Operation Manual
20050501
2-Proportion Z-Intervall (Vertrauensintervall für eine Anteilswertdifferenz p1 -p2 )
Befehl: TwoPropZInt䡺
Beschreibung: Das 2-Prop Z-Intervall beschreibt mit Hilfe der Anzahl x1, x2 der Treffer zweier
Stichproben das Vertrauensintervall für die Differenz p
1
-p
2
zweier unbekannter
Anteilswerte p
1
, p
2
zweier dichotomer Grundgesamtheiten. In den
nachstehenden Berechnungsformeln für Left = G
u
, Right = G
o
wird
ausgenutzt, dass die Trefferquotendifferenz näherungsweise normalverteilt
ist.
α
= 1 -
ε
. Der Wert 100 (1–α ) % entspricht dem Konfidenzniveau
ε
bzw.
100
ε
%.
n1, n2: Stichproben-
umfänge
x1, x2:
Trefferanzah-
len in den
einzelnen
Stichproben
Befehlssyntax
C-Level-Wert, x1-Wert, n1-Wert, x2-Wert, n2-Wert
Definition der Parameter des Befehls TwoPropZInt
C-Level: Konfidenzniveau C (0 < C < 1)
x1 :
Anzahl der Treffer in der Stichprobe 1
(x1 > 0)
n1 : Umfang der Stichprobe 1 (positive ganze Zahl)
x2 :
Anzahl der Treffer in der Stichprobe 2
(x2 > 0)
n2 : Umfang der Stichprobe 2 (positive ganze Zahl)
Eingabebeispiel
TwoPropZInt 0.95,132,200,90,150
Berechnungsergebnis-Ausgabe
Left : Untere Intervallgrenze des Konfidenzintervalls für
p1 -
p2
Right : Obere Intervallgrenze des Konfidenzintervalls für
p1 -
p2
ˆp 1 : mit Hilfe der Stichprobe geschätzter Anteilswert 1 ( x1
/
n1 )
ˆp 2 : mit Hilfe der Stichprobe geschätzter Anteilswert 2 ( x2
/
n2 )
n1 : Umfang der Stichprobe 1
n2 : Umfang der Stichprobe 2
7-10-5
Vertrauensintervalle