Operation Manual

20050501
3D-Grafikbeispiel
Dieses Beispiel zeigt, wie das hyperbolische Paraboloid z = x
2
/2 – y
2
/8 grafisch dargestellt wird.
u Operationen auf dem ClassPad
(1) Aktivieren Sie im 3D-Grafik-Menü das 3D-Grafik-Editorfenster.
(2) Tippen Sie auf 7, um das Betrachtungsfenster-Dialogfeld zu öffnen, und geben Sie
danach die folgenden Parametereinstellungen vor.
xmin = –3 xmax = 3 xgrid = 25
ymin = –3 ymax = 3 ygrid = 25
angle
θ
= 45 angle
φ
= 70
•Mit Ausnahme von angle
θ
, handelt es sich bei allen obigen Einstellungen um die
Anfangsvorgaben.
•Nachdem Sie alle Parameter wunschgemäß eingestellt haben, tippen Sie auf [OK],
um das Betrachtungsfenster-Dialogfeld zu schließen.
(3) Tippen Sie auf die Zeile z2 im 3D-Grafikeditorfenster, und geben Sie danach
x
2
/2 – y
2
/8 ein.
x{2/2-y{2/8
(4) Drücken Sie E.
•Dadurch wird der von Ihnen eingegebene Funktionsterm gespeichert und aus-
gewählt, was dadurch deutlich wird, dass die Schaltfläche auf „ “ ändert.
(5) Tippen Sie auf %, um die Funktion grafisch darzustellen.
5-3-3
Zeichnen einer 3D-Grafik
•Hier können Sie die Cursortasten verwenden, um die Grafik auf dem Display zu
drehen. Zu weiteren Informationen siehe „5-4 Unterschiedliche Ansichten der
Funktion im 3D-Grafikfenster“.