Operation Manual
20050501
5-1-3
Beschreibung des 3D-Grafik-Menüs
k Unter-Menüs und Schaltflächen des 3D-Grafikfensters
Nachfolgend sind die Untermenü- und Schaltflächenoperationen beschrieben, die Sie ausführen
können, wenn das 3D-Grafikfenster aktiv ist.
Um dies auszuführen:
Tippen Sie auf diese
Schaltfläche:
Oder wählen Sie
diesen Menüeintrag:
W
Zoom - Zoom In
E
Zoom - Zoom Out
— Zoom - View-x
—
Zoom - View-y
—
Zoom - View-z
—
Zoom - View-Init
=
Analysis - Trace
— Analysis - Sketch
—
a - Rotating
Vergrößern der angezeigten Grafik
Verkleinern der Größe der angezeigten Grafik
Betrachten der angezeigten Grafik aus Richtung der
x-Achse,
y-Achse (Seitenansichten) oder z-Achse (Draufsicht)
Zurücksetzen der 3D-Grafikfenster-Einstellung auf seine Anfängs-
vorgaben
— a - Store Picture
Speichern einer Grafik als Bilddatei (Seite 3-2-10)
—
a - Recall Picture
Aufrufen der Bilddatei einer Grafik (Seite 3-2-10)
— a - ReDraw
Neuzeichnen einer Grafik
@
—
3D-Grafikeditorfenster zum aktiven Fenster machen
7
Anzeigen des Betrachtungsfenster-Dialogfeldes (Seite 5-3-1) zum
Konfigurieren der 3D-Grafikfenstereinstellungen
~
—
Anzeigen des Arbeitsbereichsfensters des Hauptanwendungs-
Menüs
5
Anzeigen des Variablenmanagers (Seite 1-8-1)
Anzeigen der Koordinaten eines bestimmten Punktes der
3D-Grafik
Schreiben von Text in das Grafikfenster
•Siehe „Schreiben von Text in das Grafikfenster“ auf Seite 3-6-2
und „Löschen von Figuren, die unter Verwendung des
Skizzenmenüs eingefügt wurden“ auf Seite 3-6-5.
— Analysis - z-Cal
Berechnen eines
z-Wertes für gegebene x- und y-Werte der
angezeigten Grafik
Automatische Drehung einer Grafik in der vorgegebenen Richtung
(Links → Rechts, Rechts → Links, Oben → Unten, Unten → Oben)
für etwa 30 Sekunden
O - Settings -
View Window
O - Settings -
Variable Manager