Operation Manual
20050501
Tipp
• Die Befehle [Tangent], [Normal] und [Inverse] der Skizzenfunktion des Grafik- und Tabellen-Menüs
sind im Kegelschnitt-Menü nicht enthalten.
• Die G-Solve-Funktion des Kegelschnitt-Menüs führt eine Kegelschnitt-Analyse aus, die speziell für
Kegelschnitte vorgesehen ist und sich deshalb von der G-Solve-Funktion im Grafik- und Tabellen-
Menü unterscheidet.
4-1-4
Beschreibung des Kegelschnitt-Menüs
Statusleiste des Kegelschnitt-Menüs
Die Statuszeile ganz unten im Kegelschnitt-Menü zeigt die aktuelle Winkelmoduseinstellung und die
[Complex Format]-Einstellung an (Seite 14-3-2).
Winkelmodus
Reeller Modus
—
a - Store Picture
—
a - Recall Picture
"
a - ReDraw
*
—
6
—
T
5
Anzeigen des Betrachtungsfenster-Dialogfeldes (Seite 3-2-1)
zum Konfigurieren der Grafikfenstereinstellungen
Aktivieren der Schwenkfunktion für das Ziehen des
Grafikfensters mit dem Stift
Speichern einer Grafik als Bilddatei (Seite 3-2-10)
Aufrufen der Bilddatei einer Grafik (Seite 3-2-10)
Neuzeichnen einer Grafik
Das Kegelschnitt-Editorfenster in aktiven Zustand versetzen
Anzeigen des Variablenmanagers (Seite 1-8-1)
Um dies auszuführen:
Tippen Sie
auf diese
Schaltfläche:
Oder wählen Sie
diesen Menüeintrag:
O - Settings -
View Window
O - Settings -
Variable Manager
Falls Sie dies sehen:
Bedeutet dies:
Rad
Deg
Cplx
Die Winkelmoduseinstellung ist das Bogenmaß.
Die Winkelmoduseinstellung ist in Altgrad.
Der komplexe Modus ist ausgewählt.
(Berechnungen mit komplexen Zahlen)
Real
Der reelle Modus ist ausgewählt.
(Berechnungen mit reellen Zahlen)