Operation Manual
20050501
•Sie können den Cursor auch in einen bestimmten Punkt verschieben, indem Sie dessen
Koordinaten eingeben. Durch Drücken einer Zifferntaste wird ein Dialogfeld für die
Eingabe der Koordinaten angezeigt. Geben Sie die gewünschten Werte ein und tippen
Sie danach auf [OK].
• Falls mehrere Grafiken im Grafikfenster dargestellt sind, können Sie die nach oben und
unten gerichteten Tasten der Cursorwippe oder die nach oben und unten gerichteten
Grafikcontrollerpfeile verwenden, um den Cursor zwischen den Grafiken zu verschieben.
(5) Um die Trace-Operation zu beenden, tippen Sie auf auf der Ikon-Leiste.
Tipp
• Während der Trace-Cursor im Fenster angezeigt wird, erscheinen die Koordinatenwerte im
Meldungsfeld, sobald Sie auf die angezeigten Koordinatenwerte tippen. Sie können dann die
Koordinaten in die Zwischenablage kopieren.
k Vorgabe des Formats der durch Trace angezeigten Koordinaten
Mit Hilfe der Kontrollkästchen im Grafikformat-Dialogfeld (Seite 14-3-4) können Sie auswählen,
ob Sie nur die Cursorkoordinaten oder gleichzeitig die Cursor-Koordinaten und die Ableitung
anzeigen möchten. Sie können die Anzeige der Koordinaten auch ausschalten, wenn Sie dies
wünschen.
3-7-2
Verwendung von Trace
Ausschalten der Anzeige der
Koordinaten
Anzeigen der Koordinaten und
der Ableitung
Wählen Sie das Kontrollkästchen [Derivative/Slope] unter
[Graph Format].
Geben Sie das Kontrollkästchen [Coordinate] unter
[Graph Format] frei.
• Weder die Koordinaten noch die Ableitung werden angezeigt,
wenn das Kontrollkästchen [Coordinate] freigegeben ist,
unabhängig von der aktuellen Einstellung [Derivative/Slope].
Führen Sie dies aus:
Um dies auszuführen:
Zu Einzelheiten über die Einstellungen „Graph Format“ siehe „14-3 Einstellungen des Setup-
Menüs“.