Operation Manual

20050501
3-2-9
Grafikfensteroperationen
k Verwendung von Quick Zoom
Die sieben Schnellzoombefehle zeichnen eine Grafik unter Verwendung von voreingestellten
und vorinstallierten Betrachtungsfenster-Parameterwerten.
Der zutreffende Satz von Betrachtungsfenster-Parameterwerten wird angelegt, sobald Sie einen
der sieben Schnellzoombefehle (Quick Zoom) ausgewählt haben.
Tipp
Jeder Betrachtungsfensterparameter, der in der obigen Tabelle nicht aufgeführt ist, bleibt unverändert,
wenn Sie einen Schnellzoombefehl ausführen.
•Wenn die Winkelargumenteinstellung auf Altgrad eingestellt ist, werden mit Quick Trig die folgenden
Werte konfiguriert.
xmin = –540, xmax = 540, xscale = 90
ymin = –1.6, ymax = 1.6, yscale = 0.5
k Verwendung andere Zoommenübefehle
Die Zoombefehle [Auto], [Original], [Square], [Round], [Integer] und [Previous] werden
ausgeführt, so bald Sie auf einen dieser Befehle im [Zoom]-Menü des Grafikfensters tippen.
Zu Informationen darüber, was jeder Befehl bewirkt, siehe „Zoombefehle“ auf Seite 3-2-6.
Tipp
Für Auto Zoom können Sie auf die Schaltfläche R tippen, anstatt den Menübefehl [Zoom] - [Auto]
zu verwenden.
Mit Integer Zoom tippen Sie auf T, und ziehen Sie danach den Stift auf dem Bildschirm, sodass
der zu zoomenden Teil in der Mitte des Bildschirms liegt.
Betrachtungsfenster-Parameterwerte
Befehl
Quick Initialize
Quick Trig
Quick log (
x)
Quick e^x
Quick x^2
Quick –x^2
Quick Standard
xmin xmax xscale ymin ymax yscale
–7.7 7.7 1 –3.8 3.8 1
–9.424
(–3π)
9.424
(3π)
1.570
(π/2)
–1.6 1.6 0.5
–2 13.4 2 –3.8 3.8 1
–2.2 2.2 1 –1.4 9 1
–7.7 7.7 2 –10 66 5
–7.7 7.7 2 66 10 5
–10 10 1 –10 10 1