Operation Manual
20050501
3-2-7
Grafikfensteroperationen
u Verwenden von Box Zoom
Beispiel: Verwenden Sie Box Zoom, um einen Teil der Grafik y = (x + 5)(x + 4)(x + 3) zu
vergrößern.
(1) Tippen Sie im Menü der Anwendungen auf
T
.
(2) Geben Sie im Grafikeditorfenster y = (x + 5)(x + 4)(x + 3) ein.
• Zu Einzelheiten über die Eingabe eines Formelterms siehe „Beispiel für
Funktionsspeicherung und grafische Darstellung“ auf Seite 3-1-7 und „3-3
Speicherfunktionen“.
(3) Tippen Sie auf $, um die Funktionen grafisch darzustellen.
(4) Tippen Sie auf [Zoom] und danach auf [Box], oder tippen Sie auf Q.
(5) Ziehen Sie den Stift auf dem Grafikfenster, um eine Wahlgrenze (Rechteck) um den
Bereich zu zeichnen, den Sie vergrößern möchten.
(6) Heben Sie den Stift von dem Display ab. Dadurch wird der Bereich innerhalb der
Wahlgrenze vergrößert, bis das gesamte Grafikfenster ausgefüllt ist.
Ergebnis von Box Zoom
Zoombefehl
Beschreibung
Integer
Previous
Quick Initialize
Quick Trig
Quick log (x)
Quick e^x
Quick x^2
Quick –x^2
Quick Standard
Dieser Befehl macht den Wert jedes Punktes gleich 1, wodurch alle
Koordinatenwerte zu Ganzzahlen werden.
Durch die Ausführung einer Zoomoperation werden die
Betrachtungsfenster-Parameterwerte geändert. Führen Sie diesen Befehl
aus, um die Betrachtungsfensterparameter wieder auf ihre Einstellungen
vor der letzten Zoomoperation zurückzustellen.
Diese sieben Schnellzoombefehle verursachen ein Neuzeichnen der
Grafik unter Verwendung von voreingestellten Betrachtungsfenster-
Parameterwerten (Seite 3-2-9).
Round
Damit werden die Einstellungen (xmin, xmax, xdot) des Betrachtungs-
fensters auf eine geeignete Anzahl von Dezimalstellen gerundet, worauf
die Grafik neu gezeichnet wird.