Operation Manual

20050501
3-1-7
Beschreibung des Grafik- und Tabellen-Menüs
Grundlegende Operationen des Grafik- und Tabellen-Menüs
Dieser Abschnitt erläutert die Eingabe einer Funktion in das Grafikeditorfenster und deren darauf
folgende grafische Darstellung im Grafikfenster. Dies sind die grundlegendsten Operationen,
die Sie im Grafik- und Tabellen-Menü ausführen können.
k Beispiel für Funktionsspeicherung und grafische Darstellung
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie zwei Funktionen auf dem Arbeits-Blatt 1 des Grafik- und
Tabellen-Menüs eingeben und danach ihre Grafiken zeichnen können.
Tipp
Das Grafikeditorfenster weist fünf Arbeits-Blätter auf, die als Blatt 1 (Sheet 1) bis Blatt 5 (Sheet 5)
bezeichnet sind, auf welchen die Funktionsterme eingegeben werden können. Zu weiteren
Informationen siehe „Verwendung der Grafikeditorblätter“ auf Seite 3-3-1.
Statusleiste des Grafik- und Tabellen-Menüs
Die Statusleiste an der Unterseite des Grafik- und Tabellen-Menüs zeigt die aktuelle Winkel-
moduseinstellung und die [Complex Format]-Einstellung an (Seite 14-3-2).
Winkelmodus Reeller Modus
Falls Sie dies sehen: Bedeutet dies:
Rad Die Winkelmoduseinstellung ist das Bogenmaß.
Deg Die Winkelmoduseinstellung ist in Altgrad.
Cplx
Der komplexe Modus ist ausgewählt.
(Berechnungen mit komplexen Zahlen)
Real
Der reelle Modus ist ausgewählt.
(Berechnungen mit reellen Zahlen)