Operation Manual

20050501
Um dies auszuführen:
Tippen Sie auf Oder wählen Sie
diese Schaltfläche: diesen Menüeintrag:
Eingabe einer Funktion in kartesischen Koordinaten d Type - y= Type
Eingabe einer Funktion in Polarkoordinaten f Type - r= Type
Eingabe einer Funktion in Parameterdarstellung g Type - ParamType
Eingabe einer x-Gleichheit (vertikale Linie) h Type - x= Type
j Type - y> Type
Eingabe einer Ungleichung in kartesischen
l Type - y< Type
Koordinaten
' Type - yt Type
X Type - ys Type
k Type - x> Type
Eingabe einer x-Ungleichung
; Type - x< Type
Z Type - xt Type
C Type - xs Type
Speichern aller Terme des Grafikeditorfensters GMem - Store
Aufrufen aller gespeicherten Daten in das Grafikeditorfenster GMem - Recall
Verwendung einer vorinstallierten Funktion für die Eingabe a - Built-In
Löschen aller Terme auf dem aktivierten Blatt
a - Sheet -
Clear Sheet
Rückstellen aller Blattnamen auf ihre ursprünglichen
a - Sheet -
Vorgaben Default Name
Grafische Darstellung der ausgewählten Funktion(en) $
Generieren einer Tabelle für die ausgewählte Funktion #
Generieren einer Übersichtstabelle für die gewählte Funktion 4
Löschen der ausgewählten Funktion(en) q
Anzeigen des Betrachtungsfenster-Dialogfeldes, um die
6
O - Settings -
Grafikfenstereinstellungen zu konfigurieren View Window
Anzeigen des Tabelleneingabe-Dialogfeldes, um die
8
Einstellungen zu konfigurieren
Anzeigen des Variablenmanagers (Seite 1-8-1)
5
O - Settings -
Variable Manager
Speichern des aktuell eingegebenen Terms (
y1=, y2= usw.)
{
im Speicher des ClassPad
3-1-3
Beschreibung des Grafik- und Tabellen-Menüs