Operation Manual
20050501
(3) Tippen Sie auf [Interactive], [Transformation] und
danach auf [factor].
•Dadurch erfolgt die Faktorenzerlegung des
markierten Terms.
2-8 Verwendung des Interaktiv-Menüs
Das [Interactive]-Menü enthält alle im [Action]-Menü enthaltenen Befehle, wobei Sie jedoch für
bestimmte Befehle des [Interactive]-Menüs bei seiner Anwendung zusätzliche Hilfestellung
erhalten. Nachfolgend sind die Unterschiede zwischen dem [Action]-Menü und dem [Interactive]-
Menü aufgeführt.
Interaktiv-Menü und Aktionsmenü
•Im [Action]-Menü wählen Sie einen Befehl aus, um diesen in den Arbeitsbereich einzugeben.
•Im [Interactive]-Menü wählen Sie einen Befehl erst dann aus, nachdem Sie den Stift über die
vorhandene Eingabe des Arbeitsbereichs gezogen haben. Dadurch wird die Befehlsoperation
sofort auf den markierten Bereich der Eingabe angewendet.
• Das [Interactive]-Menü verfügt über einen „apply“-Befehl, den das [Action]-Menü nicht enthält.
•Wenn ein Befehl mehrere Argumente verwendet, erscheint beim [Interactive]-Menü ein
Dialogfeld, um Sie zur Eingabe der Argumente aufzufordern.
Tipp
• Die Bedienung der folgenden Befehle des [Interactive]-Menüs ist identisch mit den meisten Befehlen
des [Action]-Menüs.
[Transformation], [Calculation], [Complex], [List-Create], [List-Calculation], [Matrix-Create], [Matrix-
Calculation], [Vector], [Equation/Inequality], [Assistant]
• Zu Informationen über die Verwendung dieser Befehle siehe „2-7 Nutzung des Aktionsmenüs“.
Beispiel für das Interaktiv-Menü
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie den [Transformation]-[factor]-Befehl sowohl vom
[Interactive]-Menü als auch vom [Action]-Menü aus anwenden können.
Beispiel: Der Term x
3
– 3x
2
+ 3x – 1 ist in seine Linear-Faktoren zu zerlegen.
u Faktorenzerlegung von dem Interaktiv-Menü
(1) Geben Sie den Term, für den Sie die Faktorenzerlegung ausführen möchten, in den
Arbeitsbereich ein (x
3
– 3x
2
+ 3x – 1).
(2) Ziehen Sie den Stift über den Term, um diesen zu
markieren und damit auszuwählen.
2-8-1
Verwendung des Interaktiv-Menüs