Operation Manual
20050501
2-7-41
Nutzung des Aktionsmenüs
uu
uu
u rewrite (Gleichungsumformungs-Befehl)
Funktion: Bringt die Elemente der rechten Seite einer Gleichung oder Ungleichheit auf die
linke Seite.
Syntax: rewrite (Eq/Ineq/List [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Die Elemente der rechten Seite von x + 3 = 5x – x
2
sind an die linke Seite zu
bringen
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][rewrite]
uu
uu
u exchange (Vertauschungs-Befehl)
Funktion: Tauscht die Terme der rechten und der linken Seite einer Gleichung oder
Ungleichung (unter Beachtung eines Ungleichungsoperators) gegeneinander aus.
Syntax: exchange (Eq/Ineq/List [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu vertauschen sind die Seiten der Ungleichung 3 > 5x – 2y
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][exchange]
uu
uu
u eliminate (Eliminations-Befehl)
Funktion: Löst eine Gleichung hinsichtlich einer Variablen auf und ersetzt dann die eliminierte
gleiche Variable in einem anderen Term durch das zuvor erhaltene Ergebnis.
Syntax: eliminate (Eq/Ineq/List-1, Variable, Eq-2 [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu eliminieren ist x in der Gleichung y = 2x + 3. Anschließend ist das Zwischen-
ergebnis x = .. in 2x + 3y = 5 einzusetzen. Beachten Sie die Syntax.
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][eliminate]
uu
uu
u getRight (rechte-Seite-Befehl)
Funktion: Extrahiert den Terme der rechten Seite einer Gleichung oder Ungleichung.
Syntax: getRight (Eq/Ineq/List [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu extrahieren der Term der rechten Seite von y = 2x
2
+ 3x + 5
Menüeintrag: [Action][Equation/Inequality][getRight]