Operation Manual
20050501
2-7-18
Nutzung des Aktionsmenüs
uu
uu
u seq (Zahlenfolge-Befehl)
Funktion: Generiert eine Liste in Abhängigkeit von einem numerischen Folgenterm.
Syntax: seq (Exp, Variable, Startwert, Endwert [,Schrittweite] [ ) ]
Beispiel: Zu generieren ist eine Liste mit Hilfe des Terms x
2
+ 2x, wenn der Startwert 1,
der Endwert 5 und die Schrittweite 2 betragen
Menüeintrag: [Action][List-Create][seq]
• „1“ ist die Vorgabe, wenn Sie „[,Schrittweite]“ weglassen.
•Die Schrittweite muss ein Faktor der Differenz zwischen dem Startwert und dem
Endwert sein.
uu
uu
u augment (Erweitern durch Anfügen)
Funktion: Erstellt eine neue Liste, indem eine Liste an eine andere angehängt wird.
Syntax: augment (List-1, List-2 [ ) ]
Beispiel: Zu erweitern ist Liste {1, 2} durch Anfügen von Liste {3, 4}
Menüeintrag: [Action][List-Create][augment]
uu
uu
u fill (Listenelemente vorgeben oder überschreiben)
Funktion: Ersetzt die Elemente einer Liste durch einen vorgegebenen Wert oder Term. Dieser
Befehl kann auch verwendet werden, um eine neue Liste zu erstellen, deren
Elemente alle den gleichen Wert oder Term enthalten sollen oder in der die
Häufigkeit jedes Elements in der ersten Liste von dem zugeordneten Element in
der zweiten Liste (Häufigkeitsliste) bestimmt wird.
Syntax: fill (Exp/Eq/Ineq, Anzahl der Elemente [ ) ]
fill (Exp/Eq/Ineq, List [ ) ]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Syntax: fill (List, List [ ) ]
Beispiel: Zu erstellen ist eine Liste, die aus vier identischen Elementen (2) besteht
Menüeintrag: [Action][List-Create][fill]
Beispiel: Die Elemente in der Liste {1, 2, 3} sind durch 3 zu ersetzen
Menüeintrag: [Action][List-Create][fill]
Beispiel: Zu erstellen ist eine Liste, in der die Häufigkeit von a, b und c gleich 1, 2 bzw. 3
ist
Menüeintrag: [Action][List-Create][fill]