Operation Manual

20050501
2-7-14
Nutzung des Aktionsmenüs
uu
uu
u gcd (größter gemeinsamer Teiler, größter gemeinsamer Faktor)
Funktion: Liefert den größten gemeinsamen Teiler von zwei Termen.
Syntax: gcd (Exp/List-1, Exp/List-2 [
)
]
Beispiel: Zu berechnen ist der größte gemeinsame Teiler von x + 1 und x
2
– 3x – 4
Menüeintrag: [Action][Calculation][gcd]
uu
uu
u lcm (kleinstes gemeinsames Vielfaches)
Funktion: Liefert das kleinste gemeinsame Vielfache von zwei Termen.
Syntax: lcm (Exp/List-1, Exp/List-2 [
)
]
Beispiel: Zu berechnen ist das kleinste gemeinsame Vielfache von x
2
– 1 und x
2
+ 2x – 3
Menüeintrag: [Action][Calculation][lcm]
uu
uu
u rangeAppoint (Filterbefehl auf Intervallzugehörigkeit)
Funktion: Findet einen Term oder einen Wert, die eine vorgegebene Intervall-Bedingung
erfüllen.
Syntax: rangeAppoint (Exp/Eq/List, Anfangswert, Endwert [
)
]
•Wenn Sie eine Gleichung (Eq) für das erste Argument verwenden, geben Sie die Gleichung
mit der Syntax Var = Exp ein. Eine Bewertung ist nicht möglich, wenn eine andere Syntax
verwendet wird.
Beispiel: Zu finden ist der Gleichungsterm (die Gleichungsterme) in der Liste {x = π, x = 2π,
x = 3π}, der (die) zu dem abgeschlossenen Intervall 0 < x < 5 gehört (gehören).
Menüeintrag: [Action][Calculation]
[rangeAppoint]
Beispiel: Zu finden sind die ganzzahligen Vielfachen von π, welche die Bedingung 0 < n
× π < 5 erfüllen.
Menüeintrag: [Action][Calculation][rangeAppoint]
uu
uu
u denominator (Nennerterm)
Funktion: Extrahiert den Nenner eines Bruches oder einer gebrochen rationalen Funktion.
Syntax: denominator (Exp/List [
)
]
Beispiel: Anzugeben ist der Nenner des Bruches (y – 2)/(x + 1)
Menüeintrag: [Action][Calculation][denominator]