Operation Manual
20050501
2-7-6
Nutzung des Aktionsmenüs
uu
uu
u combine (Zusammenfassen von Partialbrüchen)
Funktion: Transformiert mehrere Brüche in ihre gleichwertigen Brüche mit gemeinsamen
Nenner (Hauptnenner) und kürzt diese, wenn möglich.
Syntax: combine (Exp/Eq/Ineq/List/Mat [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zusammenzufassen und zu kürzen ist (x + 1)/(x + 2) + x(x + 3)
Menüeintrag: [Action][Transformation][combine]
uu
uu
u collect (neu ordnen und gleichartige Summanden zusammenfassen)
Funktion: Ordnet einen Term neu hinsichtlich einer bestimmten Variablen.
Syntax: collect (Exp/Eq/Ineq/List/Mat[,Exp] [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Neu zu ordnen ist x
2
+ ax + bx hinsichtlich von x
Menüeintrag: [Action][Transformation][collect]
•„x“ ist die Standard-Vorgabe, wenn Sie „[,Exp]“ weglassen.
uu
uu
u invert (Austauschen zweier Variabler)
Funktion: Tauscht zwei Variablen in einem Term gegeneinander aus.
Syntax: invert (Exp/Eq/Ineq/List [,variable-1, variable-2] [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Gegeneinander auszutauschen sind x und y in der Gleichung 2x = y
Menüeintrag: [Action][Transformation][invert]
• x und y werden gegeneinander ausgetauscht, wenn Sie die Variablen nicht anders
vorgeben.
uu
uu
u tExpand (Zerlegung mit Hilfe der trigonometrischen Additionstheoreme)
Funktion: Verwendet die trigonometrischen Summen- und Differenzformeln (Additions-
theoreme), um eine trigonometrische Funktion zu zerlegen.
Syntax: tExpand(Exp/Eq/Ineq/List/Mat [
)
]
• Ineq (Ungleichung) schließt den „⫽“ (ungleich) Zusammenhangsoperator ein.
Beispiel: Zu expandieren ist sin (a + b)
Menüeintrag: [Action][Transformation][tExpand]