Operation Manual

20050501
2-4-12
Berechnungen mit vorinstallierten Funktionen
k Vom ClassPad unterstützte Ergebnisanzeigen (TRUE, FALSE, Undefined,
No Solution,
, const, constn)
Anzeige Beschreibung Beispiel
TRUE Anzeige, wenn das Ergebnis wahr ist. judge (1 = 1) w
FALSE Anzeige, wenn das Ergebnis falsch ist. judge (1 < 0) w
Undefined Anzeige, wenn das Ergebnis nicht 1/0 w
definiert ist.
No Solution Anzeige, wenn kein Ergebnis vorhanden solve (abs (x) = –1, x) w
ist.
Unendlich lim (1/x
2
, x, 0) w
const Eine Konstante wird als const(1) dSolve (y = x, x, y) w
angezeigt, wenn ein im Ergebnis ent- {y = 0.5·x
2
+ const (1)}
haltener Wert konstant ist. Im Falle von
mehreren Konstanten werden diese mit
const(1), const(2) usw. bezeichnet.
constn Eine Konstante wird als constn(1) Stellen Sie die [Angle]-
angezeigt, wenn ein im Ergebnis ent- Einstellung auf „Degree“
haltener Wert ganzzahlig ist. (Altgrad) ein.
Im Falle von mehreren Konstanten solve (sin (x) = 0, x) w
werden diese mit constn(1), constn(2) {x = 180·constn (1)}
usw. bezeichnet.