Operation Manual
20030101
Änderung des Dateityps
Sie können den folgenden Vorgang verwenden, um den Dateityp zu ändern.
u Ändern einer Programmdatei in eine Textdatei
Während eine Programmdatei geöffnet ist, tippen Sie auf [Edit], [Mode Change] und danach
auf ['Text].
u Ändern einer Textdatei in eine Programmdatei
Während eine Textdatei geöffnet ist, tippen Sie auf [Edit], [Mode Change] und danach auf
['Normal].
Tipp
• Beachten Sie, dass die obigen Operationen nicht möglich sind, wenn eine anwenderdefinierte
Funktion geöffnet ist.
u Ändern einer bearbeitbaren Datei in eine Datei mit Bearbeitungsverbot
(1) Öffnen Sie die Programmdatei, für die Sie das Bearbeitungsverbot auswählen möchten.
(2) Tippen Sie auf [Edit] und danach auf [Compress].
•Dadurch wird ein Dialogfeld für die Eingabe des Sicherungsdateinamens angezeigt.
Die Sicherungsdatei ist eine Kopie der ursprünglichen (bearbeitbaren) Datei, die
aufbewahrt werden kann, wenn Sie Schwierigkeiten haben, um eine Datei mit
Bearbeitungsverbot zurück in eine bearbeitbare Datei zu verwandeln.
(3) Geben Sie den Sicherungsdateinamen ein und tippen Sie danach auf [OK].
• Dadurch werden zwei Kopien der Datei abgespeichert. Eine Kopie ist eine Datei mit
Bearbeitungsverbot unter dem Namen der ursprünglichen (bearbeitbaren) Datei. Die andere
Kopie ist die bearbeitbare Sicherungsdatei, die unter dem von Ihnen im obigen Schritt (3)
vorgegebenen Namen erstellt wurde.
Ursprüngliche Datei (bearbeitbar): sample
Vorgegebener Dateiname: sample2
Resultierende Dateien: sample (Bearbeitungsverbot)
sample2 (bearbeitbar)
•Eine Programmdatei mit Bearbeitungsverbot kann vom Programmeditorfenster aus nicht
geöffnet werden.
•Dateien mit Bearbeitungsverbot werden im Variablenmanager als Dateien des „EXE“-Typs
angezeigt.
•Falls Sie in Schritt (3) an Stelle von [OK] auf [Cancel] tippen, dann wird der Vorgang ab-
gebrochen, ohne den Dateityp zu ändern.
12-4-2
Verwalten von Dateien