User manual - CPManagerver300
Table Of Contents
- Unterschiedliche Versionen von ClassPadManager 3.0
- Einleitung
- Inhalt
- Kapitel 1 Installieren und Updaten der Software
- Kapitel 2 Übersicht über ClassPad Manager
- Kapitel 3 Benutzung des ClassPad-Fensters
- Kapitel 4 Benutzung des Exchange-Fensters
- Übersicht über das Exchange-Fenster
- Active Document-Ordner und Home-Ordner
- Einrichten der Datenkommunikation zwischen ClassPadund ClassPad Manager
- Übertragen von Daten zwischen ClassPad und Computer
- Benutzen von Handheld Assistant
- Sichern und Wiederherstellen von Daten
- Installieren einer Add-in-Applikation oder Sprache aufeinen ClassPad
- Verwenden von virtuellen ClassPad-Dateien (vcp)
- Handhaben individueller Datendateien (xcp)
- Werkzeuge der Symbolleiste
- Menübefehle der Menüleiste
- Shortcut-Menübefehle
- Anhang

k
Fenster zur Bildbearbeitung
Nach dem Start der Picture-Applikation erscheint das nachstehende Fenster.
Menüleiste
Symbolleiste
Verschiebbare Symbolleiste
Die verschiebbare Symbolleiste
enthält die am häufi gsten be-
nötigten Schaltfl ächen zur
Bildbearbeitung. Diese Symbol-
leiste ist beim ersten Start der
Picture-Applikation nicht sicht-
bar, kann aber beliebig ein- und
ausgeblendet werden.
Zeichnungsfeld
Statusleiste
k
Menüs zur Bildbearbeitung
Dieser Abschnitt erläutert, welche Bedienungsmöglichkeiten über die Menüs im Fenster zur
Bildbearbeitung möglich sind.
O
- Menü
Um dies zu tun:
Diesen Punkt im
O
-Menü
wählen:
Auswahl eines Bildes für Anzeige beim Ausschalten des
ClassPads
Ending Screen
Hinweis
Näheres über die Punkte des
O
-Menüs fi nden Sie unter „Verwendung des
O
-Menüs“ in Kapitel
1 der ClassPad-Bedienungsanleitung.
Datei-Menü
Um dies zu tun:
Diesen Punkt im
Datei -Menü wählen:
Neue Datei erstellen New
Vorhandene Datei öffnen Open
Datei speichern Save
G-45
20060301