User manual

Kapitel 2: Main-Menü 98
Tipp
Auch wenn Sie das r-Ikon der Ikon-Leiste verwenden, um das untere Fenster zu vergrößern, sodass dieses das
gesamte Display ausfüllt, wird dieses geschlossen, wenn Sie auf O und anschließend auf [Close] tippen, und Sie kehren
zum Fenster des Arbeitsbereichs zurück.
Es geschieht nichts, wenn Sie auf O und dann auf [Close] tippen, während das Fenster des Arbeitsbereichs aktiv ist.
u Kopieren eines Terms im Arbeitsbereich und Einfügen des Terms in das Grafik-Editor-
Fenster
0238 Kopieren von „x
2
– 1“ im Arbeitsbereich und Einfügen des Terms in das Grafik-Editor-Fenster
Weitere Informationen über das Grafik-Editor-Fenster finden Sie in Kapitel 3.
u Grafisches Darstellen einer Funktion durch Ziehen aus dem Arbeitsbereich in das
Grafikfenster
0239 Grafisches Darstellen des Terms „x
2
– 1“, der bereits in den Arbeitsbereich eingegeben wurde
Wie in diesem Beispiel sichtbar wird, kann eine Grafik gezeichnet werden, indem ein Term in der Form
f (x)
im Grafikfenster abgelegt wird.
Wenn eine Formel im 3D-Grafikfenster anstatt im Grafikfenster abgelegt wird, muss sie die Form
f ( x, y)
haben (so wie x^2+y^2).
Verwenden des Statistik-Editor-Fensters
Sie können das Statistik-Editor-Fenster verwenden, um neue LIST-Variablen zu erstellen und vorhandene
LIST-Variablen zu bearbeiten. Sie können das Statistik-Editor-Fenster auch für Eingabe des Namens einer
LIST-Variablen und die Anzeige ihres Inhalts verwenden.
u Verwenden einer LIST-Variablen mit Dateneingabe über den Statistik-Editor zur Ausführung
einer Berechnung im Arbeitsbereich
0240 Eingeben von Daten in „list1“ und „list2“ unter Verwendung des Statistik-Editors und anschließend
Ausführen der Berechnung list1+list2 im Arbeitsbereich
list1 bis list6 sind Systemvariablen des LIST-Typs. Nähere Informationen hierzu siehe „Hauptspeicher-
Datentypen“ (Seite 28).
Informationen über die Eingabe und Bearbeitung von Listendaten unter Verwendung des Statistik-Editors
sind in Kapitel 7 zu finden.
u Verwenden des Statistik-Editors zum Aufrufen einer LIST-Variablen, die im Arbeitsbereich
erstellt wurde
0241 Unter Fortführung des Beispiels 0240 Verwenden des Statistik-Editors zum Aufrufen einer list-
Variablen „test“, die im Arbeitsbereich erstellt wurde
Verwenden des Geometriefensters
Wenn ein Geometriefenster auf dem Display angezeigt wird, können Sie Werte und Terme in das
Geometriefenster ziehen, um die Grafik oder Figur des Wertes oder Terms zu zeichnen. Sie können auch eine
Figur vom Geometriefenster in den Arbeitsbereich ziehen, der den entsprechenden Term oder Wert anzeigt.
u Ziehen eines Terms vom Arbeitsbereich in das Geometriefenster
0242 Eingeben des Terms x
2
/5
2
+ y
2
/2
2
= 1 in den Arbeitsbereich und anschließendes Ziehen des Terms in
das Geometriefenster