User manual
Kapitel 11: Finanzmathematik-Menü 205
Wenn für „Odd Period“ die
Option „Off“ festgelegt ist
Wenn für „Odd Period“ die
Option „Cl“ festgelegt ist
Wenn für „Odd Period“ die
Option „Sl“ festgelegt ist
= (1 + i)
–n
(1 + i)
–Intg (n)
=
1
(1 + i)
Frac (n)
1 + i × Frac (n)
Wenn für „Payment Date“ die Option „End“
festgelegt ist
Wenn für „Payment Date“ die Option „Begin“
festgelegt ist
S =
01
Wenn P/Y = C/Y = 1 gilt Wenn P/Y 1 und/oder C/Y 1 gilt
i =
u Berechnen von I%
i
(Jahreszinssatz) wird entsprechend dem Newton-Verfahren berechnet.
× PV + × PMT + × FV = 0
I% wird gemäß i mit den nachfolgenden Formeln berechnet:
Wenn P/Y = C/Y = 1 gilt Wenn P/Y 1 und/oder C/Y 1 gilt
I% =
Der Effektivzins (
I%) wird mit dem Newton-Verfahren berechnet, das einen Annäherungswert erzielt, dessen
Genauigkeit durch verschiedene Berechnungsbedingungen beeinflusst werden kann. Bitte behalten Sie diese
Tatsache beim Verwenden aller Ergebnisse zu Effektivzinsberechnungen, die mit dieser finanzmathematischen
Anwendung ermittelt wurden, im Auge, oder kontrollieren Sie die Ergebnisse mit einem separaten
Berechnungsverfahren.
Geldflussberechnungen
NPV = CF0 + + + + … +
(1+ i)
CF
1
(1+ i)
2
CF2
(1+ i)
3
CF3
(1+ i)
n
CFn
(
i =
100
I %
,
n: natürliche Zahl bis 80)
NFV = NPV × (1 + i )
n
IRR wird mit dem Newton-Verfahren berechnet.
0 = CF
0 + + + + … +
(1+ i)
CF
1
(1+ i)
2
CF2
(1+ i)
3
CF3
(1+ i)
n
CFn
In dieser Formel ist NPV = 0 und der Wert von IRR äquivalent zu i × 100. Es ist allerdings zu beachten,
dass kleinste Bruchwerte dazu tendieren, bei den nachfolgenden vom ClassPad automatisch ausgeführten
Berechnungen zu akkumulieren, sodass NPV niemals genau Null erreicht. Je genauer IRR berechnet wird,
desto genauer wird sich NPV dem Wert Null nähern.
PBP =
{
0 .................................. (CF0 t 0)
n –
NPV
n
NPVn+1 – NPVn
(andernfalls)
...
NPVn =
Σ
n
k
= 0
CFk
(1 + i)
k
n: Kleinste positive ganze Zahl, welche die Bedingungen
NPVn s 0, 0 s NPVn+1 oder 0 erfüllt.
100
I%
I%
(1 + ) – 1
C/Y
P/Y
100 × [C/Y ]
i × 100
( )
×
C/Y
×
100
(1 + i )–1
P/Y
C/Y