User manual

Kapitel 1: Grundlagen 17
Pausieren und Beenden einer Operation
Viele der integrierten Anwendungen bieten Operationen, die eine Pause und Beendigung (Abbruch) der
Verarbeitung von Formeln, Grafiken und anderen Operationen gestatten
u Pausieren einer Operation
Durch Drücken der K-Taste, während ein Formelterm, eine Grafik oder eine andere Operation verarbeitet
wird, wird auf Pause geschaltet. wird rechts von der Statusleiste angezeigt, wenn für eine Operation Pause
eingestellt wurde. Durch erneutes Drücken der K-Taste wird die Operation fortgesetzt.
u Beenden einer Operation
Durch Drücken der c-Taste, während ein Formelterm, eine Grafik oder
eine andere Operation verarbeitet wird, wird die Operation beendet und ein
„Break“-Dialogfeld wie das nebenstehende angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfläche [OK] im Dialogfeld, um den
Unterbrechungsstatus zu beenden.
1-4 Eingabe
Sie können Daten auf dem ClassPad eingeben, indem Sie dessen Tastatur oder die On-Screen-Software-
Tastatur verwenden.
Nahezu alle für Ihren ClassPad erforderlichen Dateneingaben können über die Software-Tastatur ausgeführt
werden. Die Tastaturtasten werden für die Eingabe häufig verwendeter Daten wie Zahlen, Arithmetikoperatoren
usw. verwendet.
Verwenden der Software-Tastatur
Die Software-Tastatur wird im unteren Teil des Touchscreens angezeigt.
u Anzeigen der Software-Tastatur
Falls die Software-Tastatur nicht auf dem Touchscreen angezeigt
wird, drücken Sie die k-Taste oder tippen Sie auf das
O-Menü und tippen Sie dann auf [Keyboard]. Die Software-
Tastatur wird angezeigt.
Die Software-Tastatur verfügt über eine Reihe verschiedener
Tastensätze, beispielsweise [Math1], [abc] und [Catalog],
die Sie für die Eingabe von Funktionen und Text verwenden
können. Zur Auswahl eines Tastensatzes tippen Sie auf eine der
Registerkarten auf der linken Seite der Software-Tastatur.
Drücken Sie die k-Taste erneut oder tippen Sie auf das
O-Menü und dann erneut auf [Keyboard], um die Software-
Tastatur wieder auszublenden.
Software-
Tastatur