User manual

Kapitel 3: Grafik- und Tabellen-Menü 117
Einblenden von verknüpften Anzeigen für Wertetabellenkoordinaten und
Grafikkoordinaten (Link Trace)
Wenn Sie mithilfe von „Link Trace“ einen Wert in einer Wertetabelle auswählen, die mit einer Funktion erstellt
wurde, wird ein Fadenkreuzcursor (Trace-Cursor) an den entsprechenden Koordinaten in der Grafik angezeigt.
0302 Erstellen einer Wertetabelle von
y = 3log(x+5), grafisches Darstellen der Werte und Ausführen der „Link
Trace“-Funktion
Erstellen von Wertetabellenwerten mithilfe einer Grafik
Sie können die Koordinatenwerte, an denen sich der Cursor momentan in einer Grafik befindet, in eine Tabelle
eingeben, indem Sie einfach auf E drücken.
0303 Erstellen der Wertetabellenwerte mithilfe der Grafik
y = x
3
– 3x
Erstellen einer Übersichtstabelle
Eine Übersichtstabelle kann mit einer y=Type-Funktion erstellt werden, die im Grafik-Editor-Fenster registriert
ist. Die nachfolgende Abbildung ist ein Beispiel für die Übersichtsgrafik und Tabelle von y = x
3
– 3x.
Die folgenden beiden Methoden können zum Erstellen einer Übersichtstabelle mithilfe des Grafik- und
Tabellen-Menüs verwendet werden.
Erstellen einer Übersichtstabelle mit den Betrachtungsfenster-Einstellungen
xmin als unteren
Grenzwert und xmax als oberen Grenzwert
Mit dieser Methode wird x innerhalb des Bereiches von xmin und xmax,
wobei f (x) = 0 gilt, automatisch berechnet und zur Tabelle hinzugefügt. Sie
können Werte für xmin und xmax festlegen oder automatische Einstellungen
([Memory] - [Auto] Betrachtungsfenster-Einstellungen) verwenden.
Festlegen des Bereiches von
x-Werten zum Erstellen einer Übersichtstabelle mithilfe einer im
ClassPad-Speicher vorhandenen Liste
Mit dieser Methode wird eine Übersichtstabelle erstellt, indem die in einer Liste gespeicherten Daten
verwendet werden. Zum Festlegen der
x-Werte wird eine LIST-Variable verwendet. Wenn Sie diese Methode
verwenden, müssen Sie alle erforderlichen x-Werte korrekt angeben, um die Übersichtstabelle zu erstellen.
Die Übersichtstabelle wird nicht ordnungsgemäß erstellt, wenn Sie falsche x-Werte angeben.
Tipp
Sie können selbst festlegen, ob die Übersichtstabelle eine f (x)-Zeile (zweite Ableitung) unter Verwendung der [Summary
Table
f (x)]-Einstellung im [Special]-Register des Grafikformat-Dialogfeldes (Seite 39) enthalten soll oder nicht. Falls Sie die
[Summary Table
f (x)]-Option aktivieren, werden sowohl die erste als auch die zweite Ableitung in der Übersichtstabelle
angezeigt. Durch Deaktivieren dieser Option wird nur die erste Ableitung angezeigt.
Einige Funktionen können mit der internen Übersichtstabellen-Berechnung des ClassPad möglicherweise nicht
ausgewertet werden. In einem solchen Fall erscheint die Fehlermeldung „Can’t Solve!“ auf dem Display.