User Manual

Anhang 323
Name Beschreibung Op Typ
FvalueA
F-Wert für Faktor A
N/N Ex_r
FvalueAB
F-Wert für Faktor A × Faktor B
N/N Ex_r
FvalueB
F-Wert für Faktor B
N/N Ex_r
GconHEnd
{5}
Vertikaler Schrittwert der
Grafiktransformation
N/N Ex_r
GconHStart
{1}
Vertikaler Ausgangspunkt für die
Grafiktransformation
N/N Ex_r
GconHStep
{1}
Vertikaler Schrittwert für die
Grafiktransformation
N/N Ex_r
GconWEnd
{5}
Horizontaler Endpunkt für die
Grafiktransformation
N/N Ex_r
GconWStart
{1}
Horizontaler Ausgangspunkt für
die Grafiktransformation
N/N Ex_r
GconWStep
{1}
Horizontaler Schrittwert für die
Grafiktransformation
N/N Ex_r
HStart {0} Anfangswert für Histogramm J/N Ex_r
HStep {1} Schrittwert für Histogramm J/N Ex_r
LInterval Untere Grenze des
Konfidenzintervalls
N/N Ex_r
list1 Standardliste J/J L
list2 Standardliste J/J L
list3 Standardliste J/J L
list4 Standardliste J/J L
list5 Standardliste J/J L
list6 Standardliste J/J L
maxX
Maximalwert von
x
N/N Ex_r
maxY
Maximalwert von y
N/N Ex_r
MeanSA Quadratmittel für Faktor A N/N Ex_r
MeanSAB Quadratmittel für Faktor A ×
Faktor B
N/N Ex_r
MeanSB Quadratmittel für Faktor B N/N Ex_r
MeanSErr Mittlerer quadratischer Fehler N/N Ex_r
MedStat Medianwert N/N Ex_r
medx
1
Summierungspunkt für Medmed-
Grafik
N/N Ex_r
medx
2
Summierungspunkt für Medmed-
Grafik
N/N Ex_r
medx
3
Summierungspunkt für Medmed-
Grafik
N/N Ex_r
medy
1
Summierungspunkt für Medmed-
Grafik
N/N Ex_r
medy
2
Summierungspunkt für Medmed-
Grafik
N/N Ex_r
medy
3
Summierungspunkt für Medmed-
Grafik
N/N Ex_r
minX
Minimalwert von
x
N/N Ex_r
minY
Minimalwert von
y
N/N Ex_r
Name Beschreibung Op Typ
ModeFStat Häufigkeit der Moduswerte N/N Ex_r
ModeNStat Anzahl der Moduswerte N/N Ex_r
ModeStat Moduswert N/N L_r
MSe Mittlerer quadratischer Fehler für
Regression
N/N Ex_r
n
1
Stat Größe von Stichprobe 1 N/N Ex_r
n
2
Stat Größe von Stichprobe 2 N/N Ex_r
ncSeq Sequenzvariable für
Grafikkurven
N/N Ex_r
nSeq Sequenzvariable N/N Ex_r
nStat Stichprobengröße N/N Ex_r
Observed
Beobachtete Matrix für χ
2
-Test
N/N M _r
ˆp
Geschätzte Proportion N/N Ex_r
ˆp
1
Geschätzte Proportion von
Stichprobe 1
N/N Ex_r
ˆp
2
Geschätzte Proportion von
Stichprobe 2
N/N Ex_r
prob p-Wert
N/N Ex_r
probA p-Wert von Faktor A
N/N Ex_r
probAB p-Wert von Faktor A × Faktor B
N/N Ex_r
probB p-Wert von Faktor B
N/N Ex_r
py1(x) -
py5(x)
Bildplot-Funktionsausdruck J/J F
Q
1
Stat Punkt für das erste Quartil N/N Ex_r
Q
3
Stat Punkt für das dritte Quartil N/N Ex_r
r1() -
r100()
Eingabevariable für den
Grafikausdruck,
r= Typ
J/J F
r
2
Corr
Bestimmtheitsmaß N/N Ex_r
randResult
{−1}
Interne Variable zur Berechnung
der nächsten Zufallszahl
N/N Ex_r
rc {0}
Speichervariable für
Grafikkoordinatenwerte
N/N Ex_r
rCorr
Korrelationskoeffizient N/N Ex_r
residual Restdatenspeicherliste N/N L_r
Seed {0} Anfangswert für Zufallsgenerator N/N Ex_r
smax3D
Anzeige des Maximalwerts
von
s im 3D-Grafik-
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
smin3D
Anzeige des Minimalwerts
von
s im 3D-Grafik-
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
s
p
Standardabweichung für
aggregierte Stichprobe
N/N Ex_r
SqEnd {5} Sequenzerstellungsvariable J/N Ex_r
SqResult Sequenzergebnisvariable N/N M
SqStart {1} Sequenzerstellungsvariable J/N Ex_r