User Manual

Kapitel 15: Bildplot-Menü 287
u Konfigurieren des Zeitwerts (t)
1. Tippen Sie in irgendeinem Bildplot-Menü-Fenster auf [Graph] - [Time
Setting].
2. Geben Sie im eingeblendeten Dialogfeld den Startwert und den Schrittwert
an.
3. Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen getroffen haben, tippen Sie auf
[OK].
u Anzeigen von Plots auf t-y-Koordinaten oder t-x-Koordinaten
Tippen Sie zum Anzeigen von Plots auf t-y-Koordinaten auf [Graph] - [Transform Axes] - [t-y] oder tippen Sie
auf v.
Tippen Sie zum Anzeigen von Plots auf
t-x-Koordinaten auf [Graph] - [Transform Axes] - [t-x] oder tippen Sie
auf c.
Das Hintergrundbild
wird im
t-x-Plot-
Fenster und im
t-y-
Plot-Fenster nicht
angezeigt.
Bildplot-Fenster
(x-y-Koordinaten)
t-x-Plot-Fenster
(t-x-Koordinaten)
Tipp: Sie können in der Statusleiste überprüfen, welches Fenster (Bildplot, t-y-Plot oder t-x-Plot) angezeigt wird.
15-4 Bildplot-Menü-Dateien
Das Bildplot-Menü kann verwendet werden, um Plotdaten und/oder verschiedene Arten von Einstellungsdaten
direkt in eine c2p- oder c2b-Datei zu schreiben, die als Hintergrundbild geöffnet ist. Die Daten und
Einstellungsinformationen, die mit dem Bildplot-Menü in eine c2p- oder c2b-Datei geschrieben werden können,
werden unten aufgeführt.
Plotdaten • „Fade I/O“-Einstellung
Farbeinstellung für jeden Plot Betrachtungsfenster-Einstellungen
Zahlenformat, Textfarbe und Füllfarbe jeder Zelle im Plotliste-Fenster
Zeiteinstellung (Startwert und Schrittwert)
• Achsen/Gitter-Einstellungen
• Grafikterme ( py1 bis py5), die im Grafik-Editor-Dialogfeld registriert sind