User Manual

Kapitel 15: Bildplot-Menü 281
5. Tippen Sie zum Verlassen des Plot-Modus auf G.
6. Tippen Sie zum Speichern der Plotdaten in der c2p-Datei auf [File] - [Save].
7. Führen Sie im eingeblendeten Dialogfeld die erforderliche Operation durch, um die Datei zu speichern.
Einzelheiten zu den in einer Datei gespeicherten Informationen finden Sie unter „15-4 Bildplot-Menü-
Dateien“.
Führen Sie dann die unten stehenden Operationen durch.
„Bearbeiten von Plots auf einem Hintergrundbild“ (Seite 282), „Überlagern einer Grafik auf Hintergrundbild-
Plots“ (Seite 282).
Einzeichnen von Punkten in ein c2b-Datei-Bild
Dieser Abschnitt erläutert, wie Punkte auf einen c2b-Datei-Hintergrund (Animationsbild) eingezeichnet werden.
Die maximale Anzahl der erlaubten Plots in einem Hintergrund-Animationsbild (c2b) entspricht der Anzahl der
Standbilder, aus denen die Animationsdatei besteht.
u Einzeichnen von Punkten in ein c2p-Datei-Bild
1. Öffnen Sie die c2b-Datei, deren Bild Sie als Hintergrund für das Bildplot-Fenster verwenden möchten.
Dadurch wird das erste der Standbilder angezeigt, aus denen die c2b-Datei besteht.
2. Tippen Sie auf [, um den Plot-Modus zu starten.
3. Verwenden Sie den Stift, um auf den Punkt zu tippen, den Sie einzeichnen möchten.
Dadurch wird ein Plotpunkt an der angetippten Stelle angezeigt, und es wird zum nächsten der Standbilder
vorgerückt, aus denen die c2b-Datei besteht.
Um den zuletzt eingezeichneten Punkt rückgängig zu machen, tippen Sie auf [Edit] - [Undo/Redo].
4. Wiederholen Sie Schritt 3 sooft wie nötig, um alle gewünschten Punkte einzuzeichnen.
Durch das Einzeichnen eines Punktes in das letzte Standbild einer c2b-Datei erscheint das „Plotting is
finished.“-Dialogfeld. Tippen Sie im Dialogfeld auf [OK], um den Plot-Modus zu verlassen.
Um den Plot-Modus zu verlassen, bevor das letzte Bild einer c2b-Datei angezeigt wird, tippen Sie auf l.
5. Tippen Sie zum Speichern der Plotdaten in einer c2b-Datei auf [File] - [Save].
6. Führen Sie im eingeblendeten Dialogfeld die erforderliche Operation durch, um die Datei zu speichern.
Einzelheiten zu den in einer Datei gespeicherten Informationen finden Sie unter „15-4 Bildplot-Menü-
Dateien“ (Seite 287).
Führen Sie dann die unten stehenden Operationen durch.
„Bearbeiten von Plots auf einem Hintergrundbild“ (Seite 282), „Überlagern einer Grafik auf Hintergrundbild-
Plots“ (Seite 282).