User Manual

Kapitel 11: Finanzmathematik-Menü 208
u PRC, wenn „Date“ als „Bond Interval“ vorgegeben ist
Für weniger als eine Couponperiode bis zur Fälligkeit (nur einfache Verzinsung):
PRC = − +
RDV + CPN/M
1+(B/D × (YLD/100)/M)
A/D × CPN/
M
Für mindestens eine Couponperiode bis zur Fälligkeit (Zinseszinsrechnung):
INT =
A/D × CPN/M CST = PRC × INT
PRC = −
RDV
Σ
N
k=1
(1 + (YLD/100)/M)
(N–1+B/D )
(1 + (YLD/100)/M)
(k–1+B/D )
+
CPN/M
()
A/D × CPN/
M
u PRC, wenn „Term“ als „Bond Interval“ vorgegeben ist
PRC = −
INT
= 0
CST
= PRC
RDV
Σ
n
k
=1
n
k
CPN/M
(1 + (YLD/100)/M) (1 + (YLD/100)/M)
()
u YLD (Jahresrendite)
Berechnungen der Effektivrendite (YLD) werden im Finanzmathematik-Menü mit dem Newton-
Verfahren durchgeführt, das jedoch nur Näherungswerte erzielt, deren Genauigkeit durch verschiedene
Berechnungsbedingungen beeinflusst werden kann. Bitte behalten Sie diese Tatsache beim Verwenden aller
Ergebnisse zu Effektivrenditeberechnungen, die mit dieser finanzmathematischen Anwendung ermittelt wurden,
im Auge, oder kontrollieren Sie die Ergebnisse mit einem separaten Berechnungsverfahren.
Kostendeckungspunkt
u Gewinn (Profit Amount/Ratio Setting: Amount (PRF))
PRC VCU
FC
+ PRF
QBE
=
PRC
VCU
FC
+ PRF
SBE
= × PRC
u Betriebsergebnisquote (Profit Amount/Ratio Setting: Ratio (r%))
PRC ×
VCU
QBE
=
FC
100
r%
1–
× PRC
PRC
×
VCU
SBE
=
FC
100
r%
1–
Gesicherter Gewinn
SAL
M
OS =
SAL SBE
Finanzstruktur-Risiko
EBIT ITR
DFL
=
EBIT
Kostenstruktur-Risiko
SAL VC FC
D
OL =
SAL VC
Kombiniertes Risiko
SALVCFCITR
DCL
=
SALVC
Mengenumrechnung
SAL = PRC × QTY VC = VCU × QTY