User Manual

Kapitel 5: Differenzialgleichungsgrafik-Menü 136
5-2 Zeichnen der Graphen von Funktionen vom Typ f ( x)
und von parametrischen Funktionen
Graphen von Funktionen vom Typ f ( x) und Graphen von parametrischen Funktionen können über die Graphen
von Differenzialgleichungen gelegt werden.
u Zeichnen des Graphen einer Funktion vom Typ f ( x)
0506 Zum Überlagern des Graphen einer Differenzialgleichung mit den Graphen von y = x
2
und y = −x
2
u Zeichnen des Graphen einer parametrischen Funktion
0507 Zur grafischen Darstellung von {xt = 3sin(t) + 1, yt = 3cos(t) + 1}
(Einstellung Winkeleinheit: rad, 0 s t s 2π)
5-3 Verwenden der Abtastfunktion zum Ablesen von
Grafikkoordinaten
Mit der Abtastfunktion können Sie die Koordinaten in Grafiken ablesen, die mit dem
Differenzialgleichungsgrafik-Menü gezeichnet wurden. Es gibt drei Arten von Abtastungen: „Punktabtastung“
(zeigt die Koordinaten eines beliebigen Punktes), „Feldabtastung“ (zeigt die Koordinaten der Mittelpunkte der
einzelnen Feldlinien) und „Graph/Kurven-Abtastung“ (zeigt die Koordinaten von Punkten auf einem Graphen
oder einer Lösungskurve).
u Starten einer Punktabtastung
Tippen Sie im Differenzialgleichungsgrafik-Fenster auf K.
u Starten einer Feldabtastung
Zeichnen Sie ein Richtungsfeld (Seite 131) oder ein Phasenportrait (Seite 132), und tippen Sie anschließend auf L.
u Starten einer Graph/Kurven-Abtastung
1. Zeichnen Sie eine Lösungskurve (Seiten 131 bis 133) oder einen Funktionsgraphen (oben).
2. Tippen Sie auf = oder auf [Analysis] - [Trace].