User Manual

Kapitel 3: Grafik- und Tabellen-Menü 104
Zurücksetzen des Namens des aktivierten Blattes auf
die ursprüngliche Vorgabe ................................................................................a - Sheet - Default Name
Grafische Darstellung der ausgewählten Funktion(en) ...............................................................................$
Generieren einer Übersichtstabelle für die ausgewählte Funktion .............................................................4
Anzeigen des Betrachtungsfenster-Dialogfeldes,
um die Grafikfenster-Einstellungen zu konfigurieren .............................................................................6
Anzeigen des „Table Input“-Dialogfeldes, um die Einstellungen zu konfigurieren ......................................8
Generieren einer Tabelle für die ausgewählte Funktion .............................................................................#
Grafikfenster
Löschen des gesamten Inhalts des Grafikfensters ...................................................................Edit - Clear All
Durchführen einer Zoomoperation (Seite 112) .......................................................................................Zoom
Anzeigen der Koordinaten an einem bestimmten Punkt der Grafik .........................Analysis - Trace oder =
Einfügen eines Punktes, einer Grafik oder eines Textes in
eine bestehende Grafik (Seite 120) ................................................................................ Analysis - Sketch
Durchführen einer G-Solve-Operation (Seite 121) ............................................................. Analysis - G-Solve
Modifizieren einer Grafik durch Änderung des Wertes eines Parameters ............................Analysis - Modify
Öffnen der Bilddatei einer Grafik ......................................................................................... a - Open Picture
Speichern einer Grafik als Bilddatei .....................................................................................a - Save Picture
Löschen der Bilddatei einer Grafik .......................................................................................a - Clear Picture
Anpassen der Helligkeit des Hintergrundbildes der Grafikanzeige,
das mithilfe des „Open Picture“-Befehls platziert wird .......................................................... a - Fade I/O
Starten der Modifizierung mehrerer Grafiken (Dynamic Modify, Seite 123) .....a - Dynamic Graph oder 4
Anzeigen des „Draw Shade“-Dialogfeldes ............................................................................a - Draw Shade
Erneutes Zeichnen einer Grafik .................................................................................................. a - ReDraw
Aktivieren des Grafik-Editor-Fensters .........................................................................................................!
Generieren einer Wertetabelle für eine bestehende Grafik ........................................................................#
Anzeigen des „Table Input“-Dialogfeldes, um die Einstellungen zu konfigurieren ......................................8
Generieren einer Übersichtstabelle für eine bestehende Grafik .................................................................4
Tabellenfenster
Löschen des gesamten Inhalts des Tabellenfensters ...............................................................Edit - Clear All
Löschen einer Zeile aus der Tabelle ........................................................................................T-Fact - Delete
Einfügen einer Zeile in die Tabelle ............................................................................................ T-Fact - Insert
Hinzufügen einer Zeile nach der aktuell ausgewählten Zeile .......................................................T-Fact - Add
Zeichnen einer Grafik als Kurvenzug unter Verwendung
einer generierten Tabelle ............................................................................... Graph - G-Connect oder $
Zeichnen einer Grafik als Punkteplot unter Verwendung
einer generierten Tabelle ...................................................................................... Graph - G-Plot oder !
Speichern des Inhalts einer Tabelle in einer Liste ................................................................a - Table to List
Erneutes Generieren einer Tabelle anhand der aktuellen Tabelleneinstellungen ......................a - ReTable
Löschen der angezeigten Tabelle ........................................................................................a - Delete Table