User manual - ClassPadII_UG

Anhang 291
Zurücksetzen und Initialisieren des ClassPad
Der Speicher des ClassPad ist in vier Teile unterteilt: Hauptspeicher, Datenspeicher, eActivity-Bereich
und RAM-Bereich zum Ausführen verschiedener Berechnungen und Operationen. Das Zurücksetzen und
Initialisieren dient dazu, dass der ClassPad nach einem Problem den Normalbetrieb wiederaufnehmen kann.
RAM-Rückstellung: Führen Sie die RAM-Rückstellung durch, wenn der ClassPad „einfriert“ oder aus
einem anderen Grund nicht wie erwartet arbeitet. Eine RAM-Rückstellung wirkt sich nicht auf die Daten des
Hauptspeichers, des Speichebereichs oder des eActivity-Bereichs aus, jedoch werden alle im RAM-Bereich
gespeicherten Daten gelöscht.
Speicher-Rückstellung: Es gibt vier verschiedene Möglichkeiten der Speicher-Rückstellung. Alle
Variablen- und Programmdaten des Hauptspeichers löschen, alle eActivity-Daten löschen, alle Daten des
Speicherbereichs löschen, die Daten aller drei Bereiche löschen.
Speicherinitialisierung: Durch die Speicherinitialisierung werden sämtliche Daten gelöscht und der
ClassPad-Speicher in den Ausgangszustand zurückversetzt.
In diesem Abschnitt wird nur die Durchführung der RAM-Rückstellung erläutert: Speicher-Rückstellung und
Speicherinitialisierung werden über das System-Menü ausgeführt. Nähere Informationen finden Sie unter „14-2
Konfigurieren der Systemeinstellungen“.
u Durchführen der RAM-Rückstellungsoperation
Wichtig!
Durch die RAM-Rückstellungsoperation werden alle Daten gelöscht, die temporär im ClassPad-RAM
gespeichert wurden. Durch das Durchführen der RAM-Rückstellungsoperation während einer Berechnung
gehen alle durch die Berechnung im RAM abgespeicherten Daten verloren.
Führen Sie die RAM-Rückstellungsoperation nur aus, wenn Ihr ClassPad aus irgendeinem Grund den
normalen Betrieb eingestellt hat.
1. Verwenden Sie den Stift, um den RESTART-Knopf auf der Rückseite
des ClassPad zu drücken.
Im Anschluss an die RAM-Rückstellungsoperation wird der ClassPad
wieder automatisch gestartet.
2. Nachdem der ClassPad wieder gestartet ist, führen Sie die Setup-
Operation des ClassPad aus. Weitere Informationen zur Einstellung
finden Sie unter „Austauschen der Batterien und Einstellen des
ClassPad“ in der separaten Schnellstartanleitung.
Das Menü der Anwendungen wird geöffnet, nachdem Sie die Setup-
Operation beendet haben.
RESTART-
Knopf