User manual - ClassPadII_UG

Anhang 284
Name Beschreibung Op Typ
Sres41 Berechnungsergebnis
Statgraph4
N/N L_r
Sres42 Berechnungsergebnis
Statgraph4
N/N L_r
Sres51 Berechnungsergebnis
Statgraph5
N/N L_r
Sres52 Berechnungsergebnis
Statgraph5
N/N L_r
Sres61 Berechnungsergebnis
Statgraph6
N/N L_r
Sres62 Berechnungsergebnis
Statgraph6
N/N L_r
Sres71 Berechnungsergebnis
Statgraph7
N/N L_r
Sres72 Berechnungsergebnis
Statgraph7
N/N L_r
Sres81 Berechnungsergebnis
Statgraph8
N/N L_r
Sres82 Berechnungsergebnis
Statgraph8
N/N L_r
Sres91 Berechnungsergebnis
Statgraph9
N/N L_r
Sres92 Berechnungsergebnis
Statgraph9
N/N L_r
sStat Standardfehlerwert für Linear
Reg
t-Test-Berechnung
N/N Ex_r
SumSA Quadratsumme für Faktor A N/N Ex_r
SumSAB Quadratsumme für Faktor A ×
Faktor B
N/N Ex_r
SumSB Quadratsumme für Faktor B N/N Ex_r
SumSErr Quadratsumme für Fehler N/N Ex_r
s
x Stichprobenstandardabweichung
von x
N/N Ex_r
s
x
1
Stichprobenstandardabweichung
von Datum 1
N/N Ex_r
s
x
2
Stichprobenstandardabweichung
von Datum 2
N/N Ex_r
s
y Stichprobenstandardabweichung
von y
N/N Ex_r
tc {0}
Speichervariable für
Grafikkoordinatenwerte
N/N Ex_r
tLower
Ergebnis der TCD-Berechnung N/N Ex_r
tUpper
Ergebnis der TCD-Berechnung N/N Ex_r
Tvalue
t-Wert
N/N Ex_r
tmax {2π} Maximalwert t im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
tmin {0} Minimalwert t im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
Name Beschreibung Op Typ
tStep
{π / 60}
Schrittwertvariable t im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
UInterval Obere Grenze des
Konfidenzintervalls
N/N Ex_r
o
Mittelwert von
x
N/N Ex_r
xInv
Ergebnis inverser kumulativer
Verteilungsberechnungen
N/N Ex_r
o
1
Mittelwert von Datum 1 N/N Ex_r
x1(y) -
x100(y)
Eingabevariable für den
Grafikausdruck,
x= Typ
J/J F
x
1
InvN
Ergebnis der InvNorm-
Berechnung
N/N Ex_r
o
2
Mittelwert von Datum 2 N/N Ex_r
x
2
InvN
Ergebnis der InvNorm-
Berechnung
N/N Ex_r
xc {0}
Speichervariable für
Grafikkoordinatenwerte
N/N Ex_r
xdot {0.1} x-Achsenwert (1 Punkt) im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
xfact {2} x-Faktor-Wert für Faktorzoom
J/N Ex_r
xmax {7.7}
Anzeigebereich des
Maximalwerts der
x-Achse im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
xmin {−7.7}
Anzeigebereich des
Minimalwerts der
x-Achse im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
xscl {1} Anzeigebereich der x-Skala im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
xt1(t) -
xt100(t)
Eingabevariable für den
Grafikausdruck, parametrischer
Typ
J/J F
p
Mittelwert von
y
N/N Ex_r
y1(x) -
y100(x)
Eingabevariable für den
Grafikausdruck,
y= Typ
J/J F
yc {0}
Speichervariable für
Grafikkoordinatenwerte
N/N Ex_r
ydot {0.1} y-Achsenwert (1 Punkt) im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
yfact {2} y-Faktor-Wert für Faktorzoom
J/N Ex_r
ymax {3.8}
Anzeigebereich des
Maximalwerts der
y-Achse im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
ymin {−3.8}
Anzeigebereich des
Minimalwerts der
y-Achse im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r
yscl {1} Anzeigebereich der y-Skala im
Betrachtungsfenster
J/N Ex_r