User manual - ClassPadII_UG

Kapitel 12: Programm-Menü 231Kapitel 12: Programm-Menü 231
strToExp( Misc - String(2)
Syntax: strToExp("<Zeichenkette>")
Funktion: Wandelt eine Zeichenkette in einen
Ausdruck um und führt diesen Ausdruck aus.
StrUpr Misc - String(2)
Syntax: StrUpr"<Zeichenkette>",
<Speichervariablenname>
Funktion: Wandelt alle Zeichen einer Zeichenkette
in Großbuchstaben um und ordnet die resultierende
Zeichenkette der angegebenen Variablen zu.
Switch~Case~Default~SwitchEnd Ctrl - Switch
Syntax:
Switch<Ausdruck 1> : Case<Ausdruck 2> :
[<Anweisung>] … : Break : Case<Ausdruck 3> … :
[<Anweisung>] … : Break : … : Case<Ausdruck
n> :
[<Anweisung>] … : Break : Default : [<Anweisung>]
… : SwitchEnd
<Ausdruck 1> bis <Ausdruck n> müssen Ausdrücke
sein, die reelle Zahlen ergeben.
Funktion: Führt eine Reihe von Prozessen basierend
auf dem Wert von <Ausdruck> aus.
Beschreibung:
Dieser Befehl führt die Anweisung aus, die auf den
Case-Ausdruck folgt, der mit dem Switch-Ausdruck
übereinstimmt.
Wenn es keinen übereinstimmenden Case-
Ausdruck gibt, wird die Anweisung ausgeführt, die
auf Default folgt. Wenn Default nicht angegeben
ist, führt eine fehlende Übereinstimmung dazu,
dass die Ausführung zur Anweisung springt, die auf
SwitchEnd folgt.
Sie können einen Mehrfachanweisungsbefehl (:)
anstelle eines Wagenrücklaufs verwenden, um
Anweisungen voneinander zu trennen.
Switch~SwitchEnd kann mit dem Break-Befehl,
dem Return-Befehl oder dem Goto-Befehl
verlassen werden.
SwitchEnd Ctrl - Switch
Siehe Switch~Case~Default~SwitchEnd.
T
TableInput Misc - Setup(3)
Funktion: Wird als Argument des SetTVariable-
Befehls zur Angabe einer Option verwendet. Siehe
SetTVariable.
TangentLine I/O - Sketch
Syntax: TangentLine<Grafiknummer>,
<
x-Koordinate>[,<Farbbefehl>]
Funktion: Zeichnet beim angegebenen
x-Wert eine
Tangente an die Grafik.
TCD k
Syntax: TCDUnterer Wert, Oberer Wert,
df-Wert
Funktion: Siehe „Kumulative Student’sche
t-Verteilung“ (Seite 156).
Text I/O - Sketch
Syntax: Text<horizontaler Pixelwert>, <vertikaler
Pixelwert>, {<numerischer Wert> ; "<Zeichenkette>" ;
<Variable>}[,<Farbbefehl>]
Funktion: Zeigt den angegebenen Text im
Grafikfenster.
Then Ctrl - If
Siehe If~Then~ElseIf~Else~IfEnd.
To Ctrl - For
Siehe For~To~(Step~)Next.
TPD k
Syntax: TPDx-Wert, df-Wert
Funktion: Siehe „Wahrscheinlichkeitsdichte der
Student’schen
t-Verteilung“ (Seite 156).
TwoPropZInt k
Syntax: TwoPropZIntC-Level-Wert,
x
1
-Wert, n
1
-
Wert, x
2
-Wert, n
2
-Wert
Funktion: Siehe „2-Proportion
Z-Intervall“ (Seite 155).
TwoPropZTest k
Syntax: TwoPropZTest"
p
1
condition", x
1
-Wert, n
1
-
Wert, x
2
-Wert, n
2
-Wert
Funktion: Siehe „2-Proportion
Z-Test“ (Seite 151).
TwoSampleFTest k
Syntax 1: TwoSampleFTest"
1
condition", List(1),
List(2)[, {Freq(1) ; 1}, {Freq(2) ; 1}]
Syntax 2: TwoSampleFTest"
1
condition", s
x
1
-Wert,
n
1
-Wert, s
x
2
-Wert, n
2
-Wert
Funktion: Siehe „2-Stichproben
F-Test“ (Seite 152).
TwoSampleTInt k
Syntax 1: TwoSampleTIntC-Level-Wert, List(1),
List(2)[, {Freq(1) ; 1}, {Freq(2) ; 1}, {On ; Off}]
Syntax 2: TwoSampleTIntC-Level-Wert, o
1
-Wert,
s
x
1
-Wert, n
1
-Wert, o
2
-Wert, s
x
2
-Wert, n
2
-Wert[, {On ;
Off}]
„On ; Off“ schaltet die Bedingung „Pooled“ ein oder
aus (ist ausgeschaltet, wenn diese Einstellung
weggelassen wird).
Funktion: Siehe „2-Stichproben
t-Intervall“ (Seite 155).