User manual - ClassPadII_UG
Kapitel 3: Grafik- und Tabellen-Menü 105
u Schattieren der von zwei Termen begrenzten Region
1. Tippen Sie auf [Type] - [ShadeType].
2. Verwenden Sie die obige Syntax, um zwei Terme mit der
x-Variable
einzugeben, legen Sie den Bereich für den x-Wert fest, und drücken Sie
anschließend auf E.
Beispiel: {x
2
– 1, –x
2
+ 1} | –1 < x < 1
3. Tippen Sie auf $, um die ausgewählten Funktionen grafisch darzustellen.
0301 Verwenden des „Draw Shade“-Dialogfeldes zum Schattieren der von
x
2
– 1 und –x
2
+ 1 begrenzten Region
Überlagern von zwei Ungleichungen in einem Intersection Plot/Union Plot
Überlagern Sie auf folgende Weise zwei Ungleichungen in einem Intersection Plot oder Union Plot der
nachstehenden Art.
Intersection Plot: Nur die überlagerten Teile der Ungleichungen werden schattiert.
Union Plot: Die Ungleichungen werden so überlagert, wie sie sind.
u Überlagern von zwei Ungleichungen
y
< x
2
, y s x + 1
1. Speichern Sie y < x
2
in Zeile y1 und y s x +
1 in Zeile y2.
2. Tippen Sie im O-Menü auf [Graph
Format].
3. Tippen Sie im angezeigten Grafikformat-
Dialogfeld auf den nach unten zeigenden
Pfeil für [Inequality Plot], und wählen Sie
anschließend [Intersection] oder [Union]
aus.
4. Tippen Sie auf $, um die ausgewählten
Funktionen grafisch darzustellen.
Intersection Plot Union Plot
Speichern der Grafik-Editor-Daten im Grafikspeicher
Der Grafikspeicher erlaubt Ihnen, alle Terme und ihre einschlägigen Informationen in einer Datei zu speichern,
die Sie später wieder aufrufen können. Jede Grafikspeicherdatei enthält die folgenden Daten:
• Funktionen auf allen fünf Grafik-Editor-Blättern (bis zu 100 Funktionen)
• Ob das Kontrollkästchen neben jeder Funktion ausgewählt (aktiviert) oder freigegeben (deaktiviert) ist
• Den Linienstil und die Farbe jeder Funktion
• Den Grafiktyp jeder Funktion • Welches Arbeitsblatt momentan aktiv ist
• Die Betrachtungsfenster-Einstellungen • Arbeitsblattnamen