User manual - CP330ver306_Soft

20101001
u cmpdN
Funktion: Liefert die Zahl der Zinseszinsperioden.
Syntax: cmpdN (
I%,PV,PMT,FV,P/Y,C/Y)
Beispiel: cmpdN (6,−1000,0,120,1,1)
Menüeintrag: [Action][Financial][Compound Interest][cmpdN]
u cmpdPmt
Funktion: Liefert gleiche Eingabe/Ausgabe-Werte (Zahlungsbeträge für
Ratenzahlungen, Einlagebeträge für Spargelder) für eine feste Periode.
Syntax: cmpdPmt (
n,I%,PV,FV,P/Y,C/Y)
Beispiel: cmpdPmt (4,6,−1000,120,1,1)
Menüeintrag: [Action][Financial][Compound Interest][cmpdPmt]
u cmpdPV
Funktion: Liefert den Gegenwartswert (Kredithöhe bei Ratenzahlungen, Kapital bei
Spargeldern).
Syntax: cmpdPV (
n,I%,PMT,FV,P/Y,C/Y)
Beispiel: cmpdPV (4,6,0,120,1,1)
Menüeintrag: [Action][Financial][Compound Interest][cmpdPV]
Cash Flow (Investitionsrechnung)
Näheres zur Bedeutung der einzelnen Argumente siehe „Geldflußberechnungen (Cashflow,
Investitionsrechnung)“ (Seite 15-4-1).
u cashIRR
Funktion: Liefert die interne Ertragsrate.
Syntax: cashIRR (Cash)
Beispiel: list1 = {−1000,100,200,300,400,500}
cashIRR (list1)
Menüeintrag: [Action][Financial][Cash Flow]
[cashIRR]
2-8-59
Nutzung des Aktionsmenüs