User manual - CP330ver304
20060301
15-4-1
Geldflußberechnungen (Cashflow, Investitionsrechnung)
15-4 Geldflußberechnungen (Cashflow, 
Investitionsrechnung)
Mittels „Cash Flow“ können Sie den Gesamtwert von Zahlungen in einem bestimmten 
Zeitraum berechnen, die in verschieden hohen Beträgen ausgezahlt oder eingezahlt wurden.
Eingabefelder für die Geldflußberechnungen („Cash Flow“)
Folgende Felder erscheinen im Anwendungsfenster für die Geldflußberechnungen.
Feld
Beschreibung
Englisch Deutsch
Cash
List of income or expenses (up to 80 
entries)
Liste mit den Geldflußbeträgen (Einnahmen 
oder Ausgaben, bis zu 80 Einträge)
I
% Annual interest rate (as a percent)
Jahreszinssatz (in Prozent) oder Zinssatz für 
eine Zahlungsperiode
NPV Net present value
Gegenwärtiger Nettowert (Nettobarwert, 
Summe der abgezinsten Geldflußbeträge)
IRR Interest rate of return
Zinssatz bei Rückgabe des Nettoendkapitals 
(interner Zinssatz zum Null-Nettobarwert)
PBP Payback period Amortisationszeit (Anzahl der Zinsperioden)
NFV Net future value
zukünftiger Nettowert (Nettoendwert, Summe 
der aufgezinsten Geldflußbeträge)
Eingabe von Geldflußbeträgen
Geldflußberechnungen erfordern, dass Sie eine Liste von Geldflußbeträgen über mehrere 
Zeiträume eingeben. Im Folgenden zeigen wir die Geldflußbeträge der Beispiele dieses 
Abschnitts und das bei der Eingabe zu befolgende Vorgehen.
I
 Geldflußbeträge
Zeitperiode Geldfluß
00
1 100
2 200
3 300
4 400
5 500
S
 Eingabe von Geldflußbeträgen im Geldfluß-Berechnungsfenster
  (1) Tippen Sie auf der Symbolleiste im finanzmathematischen Anwendungsfenster auf 
.
• 
In der unteren Anzeigehälfte öffnet sich das Statistikeditorfenster.
• 
Das Symbol 
 liegt auf der Symbolleiste an derselben Stelle wie das Symbol 
.  
Falls nur das Symbol 
 zu sehen ist, tippen Sie auf den Abwärts-Pfeil rechts 
daneben und dann in dem erscheinenden Menü auf 










