User manual - CP330ver304
20060301
14-5-2
Graphische Darstellung von Funktionen des Typs
y
=
f
(
x
) und des Parametertyps
x
=
x
(
t
),
y
=
y
(
t
)
Graphische Darstellung einer Funktion des Parametertyps
x
=
x
(
t
),
y
=
y
(
t
)
Beispiel: Darstellung von {
xt
= 3sin(
t
) + 1,
yt
= 3cos(
t
) + 1} und {
xt
= sin(
t
) − 1,
yt
= cos(
t
) − 1}
(Winkelmodus-Einstellung: Rad (rad-Bogenmaß), 0
t
2
P
S
Operationen auf dem ClassPad
(1) Tippen Sie auf das [Graphs]-Register, um den Differenzialgleichungseditor aufzurufen.
(2) Vergewissern Sie sich, dass als Winkelmodus-Einstellung „Rad“ auf der linken Seite der
Statusleiste angezeigt wird. Falls dies nicht der Fall ist, tippen Sie auf die Winkeleinstellung,
bis „Rad“ angezeigt wird.
• Näheres zu den Angaben, die in der Statusleiste erscheinen, finden Sie unter
„Statusleiste des Menüs für die Differenzialgleichungsgrafik“ auf Seite 14-1-8.
(3) Tippen Sie auf [Type] - [Parametric] oder auf die Symbolleisten-Schaltfläche
G
.
(4) Geben Sie für jede Kurve die Parameterdarstellung und 0
t
2
P
als Parameterbereich
ein.
B
3
Q
:
@
U
B
A
:
@
U
?
U
A
U
Q
:
@
U
A
:
@
U
?
U
A
U
(5) Tippen Sie auf
, um die Kreise zu zeichnen.
• Tippen Sie zum Einstellen des Betrachtungsfensters
auf [Zoom] und dann auf [Quick Initialize].