User manual - CP330ver304
20070301
13-4-17
Bearbeitung des Zelleninhalts
  (1) Geben Sie die Datenpaare ein und zeichnen Sie eine Balkengrafik.
• Für weitere Informationen über die grafische Darstellung siehe „Andere Operationen im 
Grafikfenster“ auf Seite 13-9-16. 
  (2) Tippen Sie auf das Grafikfenster, um dieses aktiv zu machen.
  (3) Tippen Sie auf die Oberseite eines beliebigen Balkens innerhalb des Grafikfensters, und 
ziehen Sie diesen danach in die gewünschte Zelle des Tabellenkalkulationsfensters.
•  Dadurch erscheinen die Daten der Balkengrafik, beginnend in der von Ihnen angetippten 
Zelle.
Neuberechnung der Tabellenkalkulationsausdrücke
Mit dem „Recalculate“ Befehl können Sie die Zellen in einer Tabellenkalkulation neu berechnen. 
„Recalculate“ sollte wie folgt verwendet werden.
• Nehmen wir an, es liegt ein Berechnungsausdruck (wie z.B. = a + 1) mit einer Variablen in 
einer Tabellenkalkulationszelle vor. Wenn Sie der Variablen einen neuen Wert in diesem 
Berechnungsausdruck (im Beispiel „a“) zuordnen, wird der neue Wert nicht sofort in dem als 
Zellenwert angezeigten Berechnungsergebnis reflektiert. Nachdem Sie einer Variablen im 
Berechnungsausdruck einen Wert zugeordnet haben, müssen Sie den „Recalculate“-Befehl 
ausführen, um das Berechnungsergebnis zu aktualisieren. 
• Das Tabellenkalkulations-Menü erreichen Sie zwar von der Hauptanwendung aus, aber 
jegliche Änderungen von Werten, die Variablen im Hauptanwendungs-Fenster zugeordnet 
sind, werden nicht sofort im Tabellenkalkulations-Menüfenster reflektiert. In einem solchen 
Fall müssen Sie das Tabellenkalkulation-Menüfenster aktivieren und den „Recalculate“-Befehl 
ausführen, um den Inhalt zu aktualisieren.
Tipp
• Die Neuberechnung wird automatisch jedesmal ausgeführt, wenn Sie von einer anderen 
Anwendung auf die Tabellenkalkulations-Anwendung umschalten, und jedesmal, wenn Sie eine 
Tabellenkalkulationsdatei öffnen.
S Verwenden von Drag & Drop zur Bestimmung der Datenpunkte einer Grafik
Beispiel:  Zu bestimmen sind die Datenpunkte der nachfolgend dargestellten Balkengrafik
20090601










