User manual - CP330ver304
20060301
4-1  Beschreibung des Kegelschnitt-Menüs
Dieser Abschnitt beschreibt den Aufbau der Fenster des Kegelschnitt-Menüs und enthält 
grundlegende Informationen über dessen Unter-Menüs und Befehle.
• Im Kegelschnitt-Menü wie auch im Grafik- und Tabellen-Menü findet man viele gleichen 
Befehle (Zoom, Trace, Sketch usw.). Es wird daher empfohlen, dass Sie sich vorher mit den 
Grafik- und Tabellenoperationen vertraut machen, ehe Sie die Arbeit im Kegelschnitt-Menü 
beginnen.
Start einer Kegelschnitt-Untersuchung
Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um das Kegelschnitt-Menü zu öffnen.
S Operationen auf dem ClassPad
Tippen Sie im Menü der Anwendungen auf das Ikon . 
Dadurch wird das Kegelschnitt-Menü geöffnet. Sowohl das Kegelschnitt-Editorfenster als 
auch das Kegelschnitt-Grafikfenster werden angezeigt. 
Fenster des Kegelschnitt-Menüs
Wenn Sie das Kegelschnitt-Menü öffnen, erscheinen zwei Fenster auf dem ClassPad-Bildschirm: 
das Kegelschnitt-Editorfenster und das Kegelschnitt-Grafikfenster. Eine im Kegelschnitt-
Editorfenster analytisch eingegebene Gleichung wird dann im Kegelschnitt-Grafikfenster durch 
eine entsprechende Kurve grafisch dargestellt. 
4-1-1
Beschreibung des Kegelschnitt-Menüs
Kegelschnitt-Editorfenster
Kegelschnitt-Grafikfenster










