User manual - CP330ver304
20060301
2-2-1
Grundrechenarten
2-2 Grundrechenarten
Dieser Abschnitt erläutert die Ausführung grundlegender mathematischer Operationen im 
Hauptanwendungs-Menü. 
Arithmetische Berechnungen und Klammerrechnung
• Sie können arithmetische Berechnungen ausführen, indem Sie die Zahlenterme so wie 
geschrieben eingeben. Alle der nachfolgend aufgeführten Berechnungsbeispiele werden unter 
Verwendung der -Software-Tastatur ausgeführt, sofern es nicht anders angegeben ist.
• Um einen negativen Wert einzugeben, tippen Sie auf die Vorzeichentaste  oder das 
Subtraktionszeichen , bevor Sie den Zahlenwert eingeben.
• Die Vorrangregeln der Rechenoperationen werden eingehalten, wenn eine Berechnung mit 
unterschiedlichen Arithmetikoperationen durchgeführt wird (Multiplikation und Division haben 
Vorrang gegenüber Addition und Subtraktion).
• Alle Berechnungsbeispiele werden unter Verwendung des Dezimalmodus ausgeführt, d.h. 
die Ergebnisse werden als Dezimalbrüche dargestellt. Die Verwendung des Standardmodus 
führt zur exakten Anzeige der Ergebnisse als gemeine Brüche. Zu Einzelheiten über den 
Dezimalmodus und Standardmodus siehe „Statusleiste mit den Modusindikatoren“ auf Seite 
2-1-4. 
   Berechnungsbeispiel   Tastenoperation
  23 + 4.5 – 53 = –25.5 
ABCDDBU
 56 
s (–12) ÷ (–2.5) = 268.8  DE@AADU
  (2 + 3) 
s 10
2
 = 500  AB$AU
  1 + 2 – 3 
s 4 ÷ 5 + 6 = 6.6  @ABCDEU
  100 – (2 + 3) 
s 4 = 80  @??ABCU
  2 + 3 
s (4 + 5) = 29  ABCDU
  (7 – 2) 
s (8 + 5) = 65  FAGDU
  ECDU oder
   -EACDU
  (1 + 2
i) + (2 + 3i) = 3 + 5i  @AABU
 (2 +
 i) s (2 – i ) = 5  AAU
Tipp
• Zu Einzelheiten über von jedem Modus erzeugte Berechnungs- und Ergebnisanzeigen siehe 
„Berechnungsmodi“ auf Seite 2-2-6.
• Um eine Ergebnisanzeige zwischen dem Dezimal- und Bruchformat umzuschalten, tippen Sie auf 
t, bevor Sie  drücken.
 6 
= 0.3
 4 
s 5










