User manual - CP330ver303

20070301
Kumulative geometrische Verteilung
Menu: [Distribution]-[Geometric CD]
Beschreibung: Der Befehl GeoCD berechnet den Wert der Verteilungsfunktion einer
geometrischen Verteilung an einer Stelle
x, d.h. er summiert die Einzelwahr-
scheinlichkeiten von der Stelle 1 bis einschließlich einer vorgegebenen Stelle
x
(x = 1, 2, ...), wobei x die Maximalanzahl der Versuche bedeutet, nach denen
spätestens der erste Erfolg eingetreten ist, und
p die Erfolgswahrscheinlichkeit
im Einzelversuch darstellt. D.h., das erstmalige Eintreten eines Erfolges in einer
Versuchsserie mit lauter Misserfolgen soll sich spätestens im
x-ten Versuch
ereignen.
Defi nition der Parameter des Befehls GeoCD
x
: Maximalanzahl der Versuche bis zum ersten Erfolg (ganze Zahl > 0)
pos
: Trefferwahrscheinlichkeit
p
im Einzelversuch (0
<
p
<
1)
Berechnungsergebnis-Ausgabe
prob
(p)
:
Wert der Verteilungsfunktion einer
geometrischen
Verteilung an der
Stelle
x
Hinweis: Der Ergebniswert p (berechnete Wahrscheinlichkeit) darf nicht mit
dem Eingabewert
p (Parameter der Verteilung) verwechselt werden!
Beispiel
Maximalanzahl der Versuche bis zum ersten Erfolg : 3
Trefferwahrscheinlichkeit im Einzelversuch : 0,5
• Operationen mit dem Statistikassistenten
(1) Tippen Sie auf der Menüleiste auf [Calc] und dann
auf [Distribution].
(2) Wählen Sie [Geometric CD] aus und tippen Sie
dann auf [Next >>].
(3) Geben Sie die Zahlenwerte ein.
(4) Tippen Sie auf [Next >>].
(5) Tippen Sie zum Aufrufen des Graphen auf $.
u Programm, eActivity oder Hauptanwendung
Befehl: GeoCD
Befehlssyntax
x
-Wert,
pos
-Wert
Eingabebeispiel
GeoCD 3,0.5
7-11-21
Wahrscheinlichkeitsverteilungen
20080201