User manual - CP330ver303
20070301
Liste der Befehle der Wahrscheinlichkeitsverteilungen
k
Normalverteilung (
kurz: N(
μ
,
σ
2
)
-
Verteilung
)
Dichtefunktion einer N(
μ
,
σ
2
)
-
Verteilung
Menü: [Distribution]-[Normal PD]
Beschreibung: Der NormPD-Befehl (Dichtefunktion einer Normalverteilung) berechnet die
Wahrscheinlichkeitsdichte
f
(x) einer Normalverteilung an einer bestimmten
Stelle
x. f
(x) beschreibt näherungsweise die im Intervall [
x
-
0.5, x
+
0.5
]
zu erwartende relative Datenhäufi gkeit in einer entsprechenden Stichprobe
aus einer normalverteilten Grundgesamtheit. Die Standard-Normalverteilung
(N(0,1)-Verteilung) besitzt folgende Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
f
(x).
πσ
2
f
(x) =
1
e
–
2
2
σ
(x – μ)
2
μ
(
σ
> 0)
Defi nition der Parameter des Befehls NormPD
x : x-Wert
σ : Standardabweichung der N(
μ
,
σ
2
)-Verteilung (
σ
> 0)
μ : Mittelwert der N
(
μ
,
σ
2
)-Verteilung
Falls Sie
σ
= 1 und
μ
= 0 vorgeben, ergibt sich die Standard-Normalverteilung.
Berechnungsergebnis-Ausgabe
prob : Wert der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion an der Stelle x ( p = f(x) )
Beispiel
Daten : 37,5
Standardabweichung : 2
Mittelwert : 35
• Operationen mit dem Statistikassistenten
(1) Tippen Sie auf der Menüleiste auf [Calc] und dann
auf [Distribution].
(2) Wählen Sie [Normal PD] aus und tippen Sie dann
auf [Next >>].
(3) Geben Sie die Zahlenwerte ein.
(4) Tippen Sie auf [Next >>].
(5) Tippen Sie zum Aufrufen des Graphen auf $.
u Programm, eActivity oder Hauptanwendung
Befehl: NormPD䡺
Befehlssyntax
x
-Wert,
σ
-Wert,
μ
-Wert
Eingabebeispiel
NormPD 37.5,2,35
7-11-3
Wahrscheinlichkeitsverteilungen