User manual - CP330ver303
20070301
Beschreibung
Bezeichnung
Berechnet die Einzelwahrscheinlichkeit einer Binomialver-
teilung, Wahrscheinlichkeit für genau
x Treffer in n Versuchen
Berechnet die Verteilungsfunktion einer Binomialverteilung,
d.h. die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Maximalanzahl der
Treffer in n Versuchen den Wert
x hat.
Berechnet die Mindestzahl von Versuchen einer kumulativen
binomialen Wahrscheinlichkeitsverteilung für vorgegebene
Werte.
Berechnet die Einzelwahrscheinlichkeit einer Poisson-Vertei-
lung, Wahrscheinlichkeit für
x Treffer pro Betrachtungseinheit.
Berechnet die Verteilungsfunktion einer Poisson-Verteilung,
d.h. die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Maximalanzahl der
Treffer pro Betrachtungseinheit den Wert
x hat.
Berechnet die Mindestzahl von Versuchen einer kumulativen
Poisson-Wahrscheinlichkeitsverteilung für vorgegebene Werte.
Berechnet die Einzelwahrscheinlichkeit einer geometrischen
Verteilung dafür, dass der erste Erfolg genau im
x-ten Versuch
eintreten wird.
Berechnet die Verteilungsfunktion einer geometrischen
Verteilung, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl der
Versuche bis zum ersten Erfolg höchstens den Wert
x hat.
Berechnet die Mindestzahl von Versuchen einer kumulativen
geometrischen Wahrscheinlichkeitsverteilung für vorgegebe
Werte.
Binomialverteilung
Poisson-Verteilung
Einzelwahrscheinlichkeit
einer Binomialverteilung
Einzelwahrscheinlichkeit
einer Poisson-Verteilung
Kumulative
Poisson-Verteilung
Linksseitige Quantile einer
Poisson-Verteilung
Linksseitige Quantile einer
geometrischen Verteilung
Kumulative geometrische
Verteilung
Einzelwahrscheinlichkeit der
geometrischen Verteilung
Kumulative
Binomialverteilung
Linksseitige Quantile einer
Binomialverteilung
Geometrische Verteilung
Quantile einer F-Verteilung
(Umkehrfunkt.)
Kumulative F-Verteilung
F-Wahrscheinlichkeitsdichte
F-Verteilung
Berechnet die Dichtefunktion einer F-Verteilung an einer
bestimmten Stelle
x.
Berechnet die Intervallwahrscheinlichkeit einer F-Verteilung
zwischen einer unteren und einer oberen Grenze.
Berechnet den unteren Grenzwert einer kumulativen
F-Wahrscheinlichkeitsverteilung für vorgegebene Werte.
7-11-2
Wahrscheinlichkeitsverteilungen
20080201