User manual - CP330ver303

20070301
3-4 Tabelle und Grafi k
Das Tabellen- und Grafi k-Menü schließt ein „Tabellenfenster“ für die Anzeige der Wertetabellen
und Übersichtstabellen ein, die mit Funktionen generiert werden, die Sie in das Grafi keditorfenster
eingegeben haben.
Generierung einer Wertetabelle
Sie können eine der beiden folgenden Methoden verwenden, um unter Verwendung einer
Anwendungsfunktion im Grafi k- und Tabellen-Menü eine Wertetabelle zu generieren. Die für
das Generieren der Wertetabelle zu verwendende Methode hängt von der Einstellung des
Eintrags [Table Variable] in dem Dialogfeld „Graph Format“ ab.
Näheres zu den Grafi kformateinstellungen nden Sie unter „Einstellung der Anwendungsformate“
auf Seite 1-9-4.
u Vorgabe eines Bereichs von Werten für x unter Verwendung des
Tabelleneingabe-Dialogfeldes
Dies ist die Anfangs-Vorgabemethode für das Generieren einer Wertetabelle. Mit dieser
Methode verwenden Sie das Tabelleneingabe-Dialogfeld, um einen Bereich der Werte für
die Variable
x vorzugeben, womit Sie eine Wertetabelle für diese x-Werte generieren. Diese
Wertetabellen-Generierungsmethode ist wirksam, wenn „Table Input“ für die [Table Variable]-
Einstellung ausgewählt ist.
3-4-1
Tabelle und Grafi k
u Zuordnung von Listenwerten zur x-Variablen
Mit dieser Wertetabellen-Generierungsmethode müssen Sie zuerst den Statistikeditor
verwenden, um eine Liste zu erstellen und die Listendaten abzuspeichern. Um Zugriff auf den
Statistikeditor zu erhalten, tippen Sie auf O und danach auf [Stat Editor].
Zu Einzelheiten über die Verwendung des Statistikeditors siehe Kapitel 7.