User manual - CP330PLUS_Hard
20110901
Beenden der Verbindung zwischen dem ClassPad und einem Computer
(1) Wenn der ClassPad an einen Windows-Computer angeschlossen ist, notieren Sie
sich den Buchstaben des Laufwerks (E, F, G usw.), der dem ClassPad-Laufwerk
zugeordnet ist.
(2) Führen Sie einen der folgenden Bedienungsvorgänge aus, je nachdem, welches
Betriebssystem auf Ihrem Computer installiert ist.
• Windows: Klicken Sie auf das Ikon „Hardware sicher entfernen“ im unteren rechten
Bildschirmbereich. Wählen Sie in dem nun erscheinenden Menü das „USB-
Massenspeichergerät“, dessen Buchstabe mit dem Buchstaben des ClassPad-
Laufwerks übereinstimmt, den Sie sich in Schritt (1) notiert haben. Überprüfen Sie, ob
die Meldung „Hardware kann jetzt entfernt werden“ angezeigt wird.
• Mac OS: Ziehen Sie das Ikon des ClassPad-Laufwerks zum Auswurf-Ikon
(Papierkorb-Ikon). Überprüfen Sie, ob sich das ClassPad-Laufwerkikon nun nicht
mehr auf Ihrem Desktop befindet.
(3) Auf dem Bildschirm des ClassPad erscheint die Meldung „Complete!“. Tippen Sie auf
[OK], um das Dialogfeld mit der Meldung zu schließen.
(4) Trennen Sie das USB-Kabel vom ClassPad.
Wie ein Computer Dateien und Ordner im ClassPad-Laufwerk anzeigt
Wenn im USB-Flash-Modus eine Verbindung zwischen dem ClassPad und einem Computer
hergestellt wird, werden Dateien und Ordner im ClassPad-Massenspeicherbereich als
Dateien und Ordner im ClassPad-Laufwerk des Computers angezeigt.
ClassPad
Computer
Flash-ROM
eActivity-Bereich
Massenspeicherbereich
(USB-Flashlaufwerk)
ClassPad-Laufwerk
Hauptspeicher
u
u
2-5-2
Übertragen von Daten zwischen ClassPad und einem Computer