G Screen Receiver für Serie fx-CG ClassPad 330 PLUS ClassPad II (für Windows®, für Macintosh) Bedienungsanleitung CASIO Weltweite Schulungs-Website http://edu.casio.com CASIO SCHULUNGSFORUM http://edu.casio.
Erste Schritte k Über Screen Receiver • Die Bildempfänger-Software Screen Receiver bietet folgende Funktionen: - Anzeigen des Rechnerbildschirms auf einem Computer über eine Verbindung via USB-Kabel - Echtzeitanzeige von Berechnungsergebnissen - Zoom-Funktion zum Anzeigen von Bildschirminhalten - Capture-Funktion zum Erfassen von Bildschirminhalten - Kopieren und Einfügen von erfassten Bildschirminhalten in andere Anwendungen - Speichern von erfassten Bildschirminhalten als Bilddateien - Drucken von erfasst
k Systemanforderungen Windows Betriebssysteme: Windows XP Home Edition, Windows XP Professional (32 Bit), Windows Vista® (32 Bit), Windows 7 (32 Bit/64 Bit), Windows 8 (32 Bit/64 Bit) Ihre Hardware-Konfiguration benötigt höhere als die vom Betriebssystem empfohlenen Funktionalitäten.
Inhalt 1. Installation und Deinstallation von Screen Receiver ............................. 4 2. Bildschirmkonfiguration ............................................................................ 6 Menüleiste ..........................................................................................................................9 Statusleiste .......................................................................................................................13 3. Verwenden von Screen Receiver ........
1. Installation und Deinstallation von Screen Receiver In diesem Abschnitt wird die Installation und Deinstallation von Screen Receiver erläutert: Installieren von Screen Receiver Hinweis • Installieren Sie Screen Receiver nicht in einen Ordner, der von einer anderen Software genutzt wird. 1. Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers. • Nach einigen Augenblicken erscheint der Installationsassistent auf dem Bildschirm. 2. Klicken Sie auf „Screen Receiver“. 3. Klicken Sie auf „Install“.
Deinstallieren von Screen Receiver Windows 1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung. 2. Wählen Sie aus der Liste [Software] aus. 3. Klicken Sie in der Liste mit Softwareanwendungen auf „Screen Receiver“. 4. Klicken Sie auf [Entfernen]. • Der Deinstallationsassistent erscheint. 5. Bestätigen Sie die Deinstallation durch Klicken auf die Schaltfläche [Ja]. • Der Deinstallationsvorgang wird damit abgeschlossen. Mac OS 1. Verschieben Sie Screen Receiver(.app) in den Papierkorb. 2.
2. Bildschirmkonfiguration Nachfolgend sehen Sie eine Abbildung des Screen Receiver-Bildschirms.
k Beim Anschließen an einen ClassPad 330 PLUS Windows Mac OS G-7
k Beim Anschließen an einen ClassPad II Windows Mac OS G-8
Menüleiste • In diesem Abschnitt wird die Menüleiste von Screen Receiver erklärt. • Falls ein bestimmter Befehl auch über eine Schaltfläche in der Werkzeugleiste ausgeführt werden kann, wird das entsprechende Symbol aufgezeigt. k Menü „File“ (Datei) Menüpunkt Symbol in der Werkzeugleiste Beschreibung Close Schließt das aktive Fenster der erfassten Daten. Capture Screen Erfasst die Bildschirminhalte des Rechners.
k Menü „Edit“ (Bearbeiten) Menüpunkt Symbol in der Werkzeugleiste Beschreibung Kopiert die Inhalte des aktiven Fensters der erfassten Daten in die Zwischenablage. Copy k Menü „Screen Receive“ (Bildschirmerfassung) Menüpunkt Symbol in der Werkzeugleiste Beschreibung Start Stellt eine Verbindung zwischen Screen Receiver und dem Rechner her, und zeigt die Inhalte des Rechnerbildschirms an. Stop Beendet die Verbindung zwischen Screen Receiver und dem Rechner.
k Menü „View“ (Ansicht) Menüpunkt Untermenü Symbol in der Werkzeugleiste Beschreibung Reduce Reduziert die Größe der Inhalte des aktiven Fensters der erfassten Daten. Expand Erweitert die Größe der Inhalte des aktiven Fensters der erfassten Daten. Zoom ×1 Zeigt die Inhalte des aktiven Fensters der erfassten Daten in der normalen Größe an. ×2 Zeigt die Inhalte des aktiven Fensters der erfassten Daten in doppelter Größe an.
k Menü „Window“ (Fenster) Erfasste Daten Menüpunkt Beschreibung Cascade Stapelt die Fenster der erfassten Daten. Tile Horizontal*1 Ordnet die Fenster der erfassten Daten horizontal an. Tile Vertical*1 Ordnet die Fenster der erfassten Daten vertikal an. Arrange Icons Zeigt die Fenster der erfassten Daten als Symbole an. Close All Schließt alle Fenster der erfassten Daten. (Erfasste Daten) Zeigt die Namen der angezeigten erfassten Daten an.
k Menü „Help“ (Hilfe) Menüpunkt Beschreibung Manual Öffnet das Screen Receiver-Handbuch. License Öffnet die Lizenzvereinbarung für Endbenutzer. About*1 Zeigt Versionsinformationen an. *1 Mac OS: Im Menü [Screen Receiver] Option [About Screen Receiver] ausgewählt. Statusleiste 1 2 1 Hier wird Hilfetext angezeigt.
3. Verwenden von Screen Receiver 3-1 Aufbau einer Verbindung zwischen Screen Receiver und einem Rechner Wichtig! • Schließen Sie den Rechner nicht an den Computer an, bevor Sie Screen Receiver gestartet haben. Starten Sie zuerst Screen Receiver. 1. Starten Sie Screen Receiver. 2. Verwenden Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel zur Herstellung einer Verbindung mit dem Computer. • Dadurch wird das unten angezeigte Dialogfeld eingeblendet. Serie fx-CG ClassPad 330 PLUS ClassPad II 3.
• Hinweise zur USB-Verbindung Eine USB-Verbindung zwischen Rechner und Computer kann automatisch beendet werden, wenn der Computer in den Energiesparmodus, in den Ruhezustand oder eine andere Art des Stand-by-Betriebs versetzt wird. Trennen Sie in diesem Fall die Verbindung und schließen Sie das USB-Kabel erneut an. • Benutzer von Windows XP Falls dies das erste Mal ist, dass Sie den Rechner an den Computer anschließen, installieren Sie bitte nach der folgenden Anleitung den USB-Treiber. 3-1.
3-3. Es erscheint jetzt eine Mitteilung, dass die Software den „Windows Logo Test“ nicht bestanden hat, dies ist aber unbedenklich. Klicken Sie einfach auf [Continue Anyway] und setzen Sie die Installation fort. 3-4. Klicken Sie auf [Finish]. 4. Serie fx-CG: Drücken Sie die Taste J. ClassPad 330 PLUS/ClassPad II: Tippen Sie auf [OK]. • Es wird automatisch eine Verbindung zwischen Screen Receiver und dem Rechner hergestellt. Im Screen Receiver-Fenster werden die Inhalte des Rechnerbildschirms angezeigt.
3-2 Hinweis für Berechnungen • Figuren und Cursor-Bewegungen können sich von den auf dem Rechnerbildschirm angezeigten Figuren und Bewegungen unterscheiden. • Wichtiger Hinweis für Benutzer von Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 Der Rechner unterstützt die folgenden Operationen nicht, solange eine Verbindung zwischen dem Rechner und Screen Receiver besteht.
3-4 Aktivieren eines Fensters mit erfassten Daten Sie aktivieren ein Fenster mit erfassten Daten, indem Sie es anklicken. Aktive erfasste Daten Hinweis • Es kann immer nur ein Fenster mit erfassten Daten aktiv sein. • Um die Inhalte des Fensters der erfassten Daten zu zoomen, kopieren, speichern oder drucken, müssen Sie das entsprechende Fenster zunächst aktivieren. 3-5 Kopieren der Inhalte des Fensters der erfassten Daten in die Zwischenablage 1.
3-7 Automatische Dateispeicherung Wenn Sie versuchen, Screen Receiver zu beenden, während einige erfasste Daten noch nicht gespeichert sind, wird das folgende Dialogfeld angezeigt. 1 2 1 Informationen über das Dateiformat der gespeicherten Datei. Folgende Auswahl ist möglich: bmp, jpg oder png. 2 Falls bereits eine Datei mit dem gleichen Namen, den Sie verwenden möchten, existiert, können Sie hier festlegen, ob die ältere Version mit der neuen Version überschrieben werden soll.
Anpassen der Größe des Rechnerbildschirms bei dessen Erfassung Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf den Nach-unten-Pfeil der Zoombox. Wählen Sie im angezeigten Menü den gewünschten Zoom-Wert aus. Zoom-Menü Anpassen der Größe erfasster Daten Aktivieren Sie das Fenster, dessen erfasste Daten Sie vergrößern oder verkleinern möchten, und klicken Sie anschließend auf oder . Sie können eine von drei verschiedenen Größeneinstellungen wählen.
3-9 Verwenden eines unverankerten Rechnerbildschirms (nur Windows) Sie können den Rechnerbildschirm in dessen eigenem Fenster, separat vom Screen ReceiverFenster, anzeigen. Verändern der Position des Rechnerbildschirms 1. Doppelklicken Sie auf den Rechnerbildschirm. 2. Ziehen Sie den Rechnerbildschirm an die gewünschte Position außerhalb des Screen Receiver-Fensters.
3-10 Drucken • Sie können auch die Inhalte eines Fensters mit erfassten Daten ausdrucken. 1. Aktivieren Sie das Fenster, dessen erfasste Daten Sie ausdrucken möchten. 2. Kicken Sie auf . Dadurch wird das Dialogfeld „Print“ (Drucken) angezeigt. 3. Klicken Sie auf [OK], um den Druckvorgang zu starten. Wichtig! • Nur die Inhalte des aktiven Fensters der erfassten Daten können ausgedruckt werden. Sie können in einem Druckvorgang nicht die Inhalte mehrerer Fenster mit erfassten Daten ausdrucken.
k Druckvorschau (nur Windows) • Klicken Sie auf 1 , um das Druckvorschau-Fenster anzuzeigen. 2 3 4 1 Öffnet das Dialogfeld „Print“ (Drucken). 2 Vergrößert die Druckvorschauanzeige. 3 Verkleinert die Druckvorschauanzeige. 4 Schließt die Druckvorschauanzeige. k Das Dialogfeld „Print Setup“ • Wenn sie im Menü [File] (Datei) den Menüpunkt [Print Setup] (Druckeinstellungen) auswählen, wird das Dialogfeld „Print Setup“ geöffnet.
3-11 Tastaturkürzel-Menü Wenn Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder mit control+Klicken (Mac OS) in den Rechnerbildschirm oder in ein Fenster mit erfassten Daten klicken, wird das unten abgebildete Menü mit den verfügbaren Tastaturkürzeln geöffnet.
4.
5. Tabelle der Fehlermeldungen Meldung Beschreibung Fehlerbehebung A problem occurred while writing file . The disk being written to may be damaged or may not exist. Check the disk and try again. Beim Schreiben auf eine Festplatte ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Festplatte hinsichtlich Beschädigung und stellen Sie sicher, dass die Festplatte existiert. Versuchen Sie es anschließend erneut. A problem occurred while launching the manual (***.pdf) viewer.
Meldung Beschreibung Fehlerbehebung The image could not be sent from the calculator. (1) Try pressing a key on the calculator. (2) Check to make sure that the calculator is in the Screen Receiver Mode. If the screen is not sent after you perform the above steps, disconnect the USB cable and check the calculator setup. Next, reconnect and try again. For details, select the following on the menu bar: Help - Manual, or refer to the Screen Receiver user’s guide.
CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan SA1302-A © 2013 CASIO COMPUTER CO., LTD.