ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
1-9
Konfi gurierung der Anwendungsformateinstellungen
Das O-Menü weist Formateinstellungen für die Konfigurierung der angezeigten
Berechnungsergebnisstellen und der Winkeleinheit auf, sowie anwendungsspezifi sche Befehle.
Im folgenden werden die einzelnen im O-Menü enthaltenen Einstellungen und Befehle
beschrieben.
Um dies auszuführen:
Wählen Sie diesen
O-Menübefehl
Festlegen des Ordners für Variablen und Konfi gurierung von Zahlenformat,
Winkel und anderen Grundeinstellungen für alle integrierten Anwendungen
Basic Format
Konfi gurierung des Grafi kfensters und der Einstellungen für die
Graphzeichnung für Grafi k & Tabellen, Kegelschnitt und andere
Graphdarstellungsmenüs
Graph Format
Konfi gurierung des 3D-Grafi k-Fensters und der Einstellungen für
Graphzeichnung mit dem 3D-Grafi k-Menü
3D Format
Konfi gurierung des Zahlenformats und der Winkeleinstellungen für das
Geometriemenü
Geometry Format
Konfi gurierung der Fouriertransformations- und FFT-Einstellungen Advanced Format
Konfi gurierung der Finanzmathematik-Menüeinstellungen Financial Format
Konfi gurierung der Präsentation-Menüeinstellungen Presentation
Konfi gurierung der Kommunikation-Menüeinstellungen Communication
Rücksetzen aller [Setup] Menüeinstellungen auf die Werksvoreinstellungen
(außer der Einstellung des gegenwärtigen Ordners, der im „Basic Format”-
Dialogfeld vorgegeben ist)
Default Setup
Tipp
• Weitere Details zu Struktur und Inhalt des O-Menüs siehe „Verwendung des O-Menüs“ auf
Seite 1-5-4.
u
Operation auf dem ClassPad
(1) Öffnen Sie ein Menü (außer dem System-Menü).
(2) Tippen Sie auf O.
(3) Tippen Sie auf den gewünschten Menübefehl: Basic Format, Graph Format, 3D
Format, Geometry Format, Advanced Format, Financial Format, Presentation oder
Communication.
Um zum Beispiel die Einstellungen des Grafi kformats zu konfi gurieren, tippen Sie auf
O und dann auf [Graph Format]. Nun erscheint das „Graph Format“-Dialogfeld.
Manche Setup-Dialogfelder enthalten mehrerer mit Register versehene Blätter, wie
zum Beispiel das „Graph Format“-Dialogfeld. Tippen Sie auf das Register für dasjenige
Blatt, welches die Einstellungen enthält, die Sie konfi gurieren möchten.
(4) Verwenden Sie das Dialogfeld, um die gewünschten Einstellungen zu konfi gurieren.
Zu Einzelheiten über die Einstellungen, welche Sie in jedem der Dialogfelder
konfi gurieren können, siehe „Anwendungsformateinstellungen“ auf Seite 1-9-4.
Manche Einstellungen erfordern die Eingabe einer Variablen. Zu weiteren Informationen
siehe „Vorgabe einer Variablen“ auf der nächsten Seite.
(5) Um ein Dialogfeld zu schließen und dessen Einstellungen zu bestätigen, tippen Sie auf
[Set]. Um ein Dialogfeld zu schließen, ohne dessen Einstellungen anzuwenden, tippen
Sie auf [Cancel] oder die Schaltfl äche in der oberen rechten Ecke des Dialogfeldes.
1-9-1
Konfi gurierung der Anwendungsformateinstellungen