ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
α
-7-4
Systemvariablentabelle
Name Beschreibung
Eingabe schung
Datentyp Vorgabe
ModeFStat
Häufigkeit der Moduswerte
(Statistische Bechnung)
EXPR (reelle Zahl)
ModeNStat
Anzahl der Moduswerte
(Statistische Bechnung)
EXPR (reelle Zahl)
ModeStat Moduswert (Statistische Bechnung) LIST {reelle Zahl}
MSe
Quadratischer Mittelwertfehler für
Regression
EXPR (reelle Zahl)
n
1
Stat
Größe der Probe 1 (Statistikberechn.)
EXPR (reelle Zahl)
n
2
Stat
Größe der Probe 2 (Statistikberechn.)
EXPR (reelle Zahl)
ncSeq Zahlenfolgegrafik-Trace-Variable EXPR (reelle Zahl)
nSeq Variable einer Zahlenfolge EXPR (reelle Zahl)
nStat Probengröße (Statistische Bechnung) EXPR (reelle Zahl)
Observed
Beobachtete Matrix für
χ
2
-Test
MAT {reelle Zahl}
p
Geschätzte Proportion
EXPR (reelle Zahl)
p
1
Geschätzte Proportion für Probe 1
EXPR (reelle Zahl)
p
2
Geschätzte Proportion für Probe 2
EXPR (reelle Zahl)
prob
p-Wert
EXPR (reelle Zahl)
probA
p-Wert für Faktor A
EXPR (reelle Zahl)
probAB
p-Wert für Faktor A × Faktor B
EXPR (reelle Zahl)
probB
p-Wert für Faktor B
EXPR (reelle Zahl)
Q
1
Stat
Erster Quartilpunkt
(Statistische Bechnung)
EXPR (reelle Zahl)
Q
3
Stat
Dritter Quartilpunkt
(Statistische Bechnung)
EXPR (reelle Zahl)
r1(θ)~r100(θ)
Grafikausdruck-Eingabevariable,
r= Ausdruckstyp
(
Definiert
)
FUNC
r
2
Corr
Bestimmheitsmaß EXPR (reelle Zahl)
randResult
Interne Variable verwendet für die
Berechnung der nächsten Zufallszahl
EXPR (reelle Zahl) –1
rc
Speichervariable für
Grafikkoordinatenwert
EXPR (reelle Zahl) 0
rCorr Korrelationskoeffizient EXPR (reelle Zahl)
residual Residuen-Speicherliste LIST {reelle Zahl}
RInterval Rechte Grenze der Sicherheitsgrenzen EXPR (reelle Zahl)
Seed Zufallszahl-Anfangswert EXPR (reelle Zahl) 0
smin3D
s-Minimalwert der 3D-Grafik-
Betrachtungsfenster-Anzeige
EXPR (reelle Zahl)
π
smin3D
s-Maximalwert der 3D-Grafik-
Betrachtungsfenster-Anzeige
EXPR (reelle Zahl)
π
SqEnd Zahlenfolgeeinstellungsvariable
EXPR (reelle Zahl) 5
ˆ
ˆ
ˆ