ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
2 Löschen einer Anwendung
Sie können eine Add-in-Anwendung löschen, indem Sie diese vom Menü aller Anwendungen
entfernen, oder indem Sie das Speicherverwendungsblatt [Add-In App.] der Systemanwendung
(gemäß Beschreibung in Kapitel 16) benutzen.
Der folgende Vorgang zeigt, wie Sie eine Add-in-Anwendung nur vom Menü aller Anwendungen
löschen können. Zu Informationen über die Benutzung des Registers [Add-In App.] des
Systemmenüs siehe Kapitel 16.
u Nutzung des Menüs der Anwendungsbereiche zum Löschen einer Add-in-
Anwendung
(1) Tippen Sie auf m, um das Menü aller Anwendungen anzuzeigen.
(2) Tippen Sie auf die Abwärtspfeil-Schaltfläche in der Menüleiste und wählen Sie danach
[Additional] im erscheinenden Untermenü.
Dadurch wird eine Liste aller auf Ihrem ClassPad installierten Anwendungensmenüs
angezeigt.
(3) Tippen Sie auf
s und danach in dem erscheinenden Menü auf [Delete Application].
Dadurch werden alle Ikons von einer unterbrochenen Linie umgeben, wodurch
angezeigt wird, dass Ihr ClassPad bereit ist zum Löschen von Anwendungsmenüs.
Um zu diesem Zeitpunkt die Löschoperation noch zu verlassen, tippen Sie auf
auf der Ikon-Leiste.
(4) Tippen Sie auf das Ikon des Anwendungs-Menüs, das Sie löschen möchten.
(5) Als Antwort auf das erscheinende Dialogfeld tippen Sie auf [OK], um das Anwendungs-
Menü endgültig zu löschen, oder auf [Cancel], um die Löschoperation abzubrechen, ohne
etwas zu löschen.
Tipp
Beachten Sie, dass Sie nur Add-in-Anwendungen löschen können. Sie können die vorinstallierten
Anwendungs-Menüs des ClassPad nicht löschen.
Falls Sie es wünschen, die restliche Speicherkapazität angezeigt zu bekommen, wenn Sie die
Add-in-Anwendungen löschen, verwenden Sie das Speicherverwendungsblatt [Add-In App.] des
Systemmenüs, so wie es in Kapitel 16 beschrieben ist.
α
-2-1
Löschen einer Anwendung