ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
If~Then~ElseIf~Else~IfEnd
Syntax 1: If
<Term>
Then
[<Anweisung>] …
IfEnd
Funktion 1
Falls der Term wahr ist, wird die Anweisung in dem
Then-Block ausgeführt. Danach setzt die
Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort.
Falls der Term falsch ist, setzt die Ausführung mit der Anweisung nach IfEnd fort, ohne die
Anweisung in dem Then-Block auszuführen.
Syntax 2: If
<Term>
Then
[<Anweisung>] …
Else
[<Anweisung>] …
IfEnd
Funktion 2
Falls der Term wahr ist, wird die Anweisung in dem
Then-Block ausgeführt. Danach setzt die
Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort.
Falls der Term falsch ist, wird die Anweisung in dem Else-Block an Stelle des Then-Blocks
ausgeführt. Danach setzt die Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort.
Syntax 3: If
<Term>
Then
[<Anweisung>]…
ElseIf
<Term>
Then
[<Anweisung>] …
IfEnd
Funktion 3
Falls der Term wahr ist, wird die Anweisung in dem If Then
-Block ausgeführt. Danach setzt
die Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort.
Falls der Term des If-Befehls falsch ist, wird der Term des Elself-Befehls getestet. Falls
dieser wahr ist, wird die Anweisung in dem Elself Then-Block ausgeführt. Danach setzt die
Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort. Falls dieser falsch ist, setzt die
Ausführung mit der nächsten Anweisung nach IfEnd fort.
12-6-11
Referenz der Programmbefehle
}
Then <Block>
}
Then <Block>
}
Else <Block>
}
If Then <Block>
}
ElseIf Then <Block>