ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
(4) Tippen Sie auf p oder auf [Run] und danach auf
[Run Program], um das Programm auszuführen
(ablaufen zu lassen).
(5) Geben Sie eine Kantenlänge von 7 ein und tippen Sie zwei Mal auf [OK].
7 [OK] [OK]
(6) Tippen Sie auf das Programmladerfenster und wiederholen Sie die Schritte (4) und (5)
für die Kantenlängen 10 und 15.
p10 [OK] [OK]
p15 [OK] [OK]
Tipp
In Schritt (4) des obigen Vorgangs können Sie Parameter vorgeben, bevor Sie das Programm
ablaufen lassen. Zu weiteren Informationen siehe Konfigurieren der Parametervariablen und
Eingabe ihrer Werte“ auf Seite 12-2-7.
Sie können ein Programm von der Hauptanwendung oder einer eActivity-Anwendung her ausführen.
Näheres hierzu finden Sie unter „2-13 Ausführen eines Programms in der Hauptanwendung“.
Ausführung eines Programms
Der folgende Vorgang zeigt, wie Sie das unter „Erstellung und Speicherung eines Programms“
auf Seite 12-2-1 erstellte Programmbeispiel ablaufen lassen können.
u Operationen auf dem ClassPad
(1) Zeigen Sie das Programmladerfenster an.
Tippen Sie vom Programmladerfenster aus auf
) oder auf O und danach auf [Program
Loader].
Tippen Sie von einem anderen Anwendungsmenü aus auf
m und danach auf p.
Dadurch erscheint das Programmladerfenster.
(2) Tippen Sie auf die [Folder]-Abwärtspfeil-Schaltäche und wählen Sie danach den
gewünschten Ordner aus.
(3) Tippen Sie auf die [Name]-Abwärtspfeil-Schaltfläche
und danach auf den Namen der Datei, den Sie
in Schritt (3) des auf Seite 12-2-2 beschriebenen
Beispiels eingegeben hatten.
12-2-5
Erstellen eines neuen Programms