ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
Vorsichtsmaßregeln beim Einfangen von Bildschirmanzeigen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn Sie Bildschirmanzeigen r eine
Präsentation einfangen.
Die durch das Antippen von
h ausgeführte Operation hängt von der aktuellen Einstellung
[Screen Copy To] ab, wie es nachfolgend beschrieben ist.
Um die Einstellung [Screen Copy To] zu ändern, tippen Sie auf
O und danach auf
[Presentation] oder [Communication]. Zu weiteren Informationen siehe Presentation
Dialogfeld auf Seite 1-9-14.
Falls Sie auf h tippen, wird entweder die volle Bildschirmanzeige oder die halbe
Bildschirmanzeige eingefangen, abhängig davon, wie Sie die Präsentations-
voreinstellungen konfiguriert haben. Zu weiteren Informationen siehe „11-6 Konfigurieren
der Präsentationsvoreinstellungen“.
Das Einfangen von Screenshots ist deaktiviert, wenn eine der folgenden Bedingungen
besteht.
Während eine Berechnungs-, Grafikzeichnungs- oder ähnliche Operation ausgeführt wird.
Während eine Datenkommunikationsoperation ausgeführt wird.
hrend sich der Stift (oder Ihr Finger bzw. ein anderes Objekt) in Kontakt mit dem Bildschirm
befindet.
Zusätzlich zu den oben detaillierten Bedingungen kann das Einfangen von Screenshots auch
durch andere Operationen deaktiviert werden, welche höhere Priorität als das Einfangen von
Screenshots haben.
Die Statusleiste ist in den eingefangenen Screenshots nicht enthalten, wenn die Einstellung
[Screen Copy To] auf „P1“ - „P20“ gestellt ist.
11-1-4
Beschreibung des Präsentations-Menüs
Wenn die Einstellung [Screen Copy
To] wie folgt ist:
Wird durch das Tippen auf
h
dies ausgeführt:
Outer Device Sendet den Screenshot an ein externes Gerät.
P1 - P20
Fügt den Screenshot der Präsentationsdatei
hinzu.