ClassPad 300 PLUS (ClassPad Betriebssystem, Version 3.0) Bedienungsanleitung

20060301
Eingabebeispiel
InvChiCD 0.6092146,4
k
F
-Verteilung
mit
n
:
df
(Zähler-Freiheitsgrade) und
d
:
df
(Nenner-Freiheitsgrade)
Dichtefunktion einer
F
-Verteilung
Menü: [Distribution]-[F PD]
Beschreibung: Mit dem Befehl FPD kann mit Hilfe der F-Verteilungsdichte(-Funktion) die
Wahrscheinlichkeitsdichte f
(x) einer F
-Verteilung an einer bestimmten Stelle
x berechnet werden. f
(x) beschreibt näherungsweise die im Intervall [
x
-
0.5,
x
+
0.5
] zu erwartende Wahrscheinlichkeit z.B. für eine F
-verteilte Testgröße,
wobei x > 0 gelten muss.
Die angegebene Formel gilt für x > 0. Im Fall x 0 gilt f
(x) = 0.
Γ
n
2
x
d
n
n
2
1
2
n
Γ
2
n + d
Γ
2
d
d
n
.
x
1 +
n + d
2
f (x) =
Definition der Parameter des Befehls FPD
x : x-Wert
n:df : Anzahl der Zähler-Freiheitsgrade (df positive ganze Zahl)
d:df : Anzahl der Nenner-Freiheitsgrade (df positive ganze Zahl)
Berechnungsergebnis-Ausgabe
prob : Wert der Wahrscheinlichkeitsdichte-Funktion an der Stelle x ( p = f(x) )
Beispiel
Daten : 1,5
Freiheitsgrade des Zählers : 24
Freiheitsgrade des Nenners : 19
• Operationen mit dem Statistikassistenten
(1) Tippen Sie auf der Menüleiste auf [Calc] und dann
auf [Distribution].
(2) Wählen Sie [F PD], und tippen Sie dann auf
[Next >>].
(3) Geben Sie Werte ein.
(4) Tippen Sie auf [Next >>].
(5) Tippen Sie zum Aufrufen des Graphen auf $.
u Programm, eActivity oder Hauptanwendung
Befehl: FPD
Befehlssyntax
x-Wert, n:df-Wert, d:df-Wert
Eingabebeispiel
FPD 1.5,24,19
7-11-12
Wahrscheinlichkeitsverteilungen